Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Und dann essen wir Żurek und fallen vom Himmel: Roman

Und dann essen wir Żurek und fallen vom Himmel: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105808136 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1301454 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1301454 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Falk, Simone
Titel / Zusatz zum Titel Und dann essen wir Żurek und fallen vom Himmel : Roman
Verlagsangaben Berlin : KLAK, [2024]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783948156770
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Fünf Menschen auf dem Weg von Deutschland nach Polen. Bereits auf der Bahnreise verweben sich ihre Lebenswege und Motive schnell. Einen Ort ohne Ausländer - das wünscht sich der Rentner Peter Poniatowski. Wenn er wüsste, dass Marek, sein Sitznachbar im Abteil, sich in Warschau mit einer Flüchtlingsfamilie anfreunden wird! Christina ist auch auf der Flucht. Auf den Spuren ihres Vaters stellt sie fest, dass in der internationalen Metropole auf den ersten Blick wenig Polnisches zu finden ist. Jörg wiederum findet heraus, wie er seiner polnischen Frau im Swingerclub beweisen kann, dass er kein langweiliger Deutscher ist. Wer hätte gedacht, dass sie dort auf den Geschäftsmann Bernd treffen, der sich im Zugabteil heißes Teewasser über die Hose gekippt hat? "Schaukeln müsste die Welt! "Ein-ladung, Aus-händigung, Ein-bürgerung - ein und aus, rein und raus. In der deutschen Sprache macht man in einemeinzigen Satz schon mehrere Migrationen durch! Wie soll man sich da zuhause fühlen?" Flüchten, nichts als flüchten. Raus hier. Weg vom Schlangestehen für ein paar Gramm Fleisch. Den Betonblöcken, bepissten Fahrstühlen, Teppichklopfstangen, Straßensperren, dem rostigen Wasser, Zeitungspapier zum Arschabwischen. Wir schmiedeten Pläne. Du wolltest uns Käsebrote schmieren, eine Thermoskanne Tee vorbereiten ... Ich sollte das Schild basteln: "Guten Morgen, Welt. Wir fliehen. Nimmst du uns mit?"
Schlagwort Migration
Deutschland
Polen
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783948156770/COP
Kataloginformation1301454 Datensatzanfang . Kataloginformation1301454 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.