Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lorenz: Roman

Lorenz: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105809737 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1301642 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1301642 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Jerger-Bachmann, Ilona
Titel / Zusatz zum Titel Lorenz : Roman
Verlagsangaben München : Piper, [2023]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 329 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783492072533
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um die Frage, wie der Krieg in die Welt kam und was ihn begründet. Und um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit. Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen...
Schlagwort Lorenz, Konrad
Biografischer Roman
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783492072533/COP
Kataloginformation1301642 Datensatzanfang . Kataloginformation1301642 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.