Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Tochter des Lechflößers: historischer Augsburg-Roman

Die Tochter des Lechflößers: historischer Augsburg-Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105808938 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz1301651 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1301651 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Dempf, Peter
Titel / Zusatz zum Titel Die Tochter des Lechflößers : historischer Augsburg-Roman
Verlagsangaben Köln : Lübbe, [2024]
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 461 Seiten ; 18,5 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783404192373
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe Eine mutige junge Frau, eine gemeine Intrige und ein Handel im Auftrag der Fugger. Süddeutschland 1593. Gemeinsam mit ihrem Vater transportiert die Flößerin Annka im Auftrag der Fugger Kupfer und Zinn den Lech hinab nach Augsburg. Das Metall wird dringend für die Reparatur des Kupferdaches am Weinmarkt benötigt. Kurz vor dem Ablegen nimmt sie einen Fremden mit an Bord. Aber alles geht schief: Ein Ruder bricht, das Floß zerschellt, der Fremde verschwindet. Annka setzt die Fahrt mit ihrem Vater fort. Doch in Augsburg wird dieser verhaftet. Er habe das Kupfer unter der Hand für den Bronzeguss des Augustus-Brunnens weiterverkauft, heißt es. Schockiert macht sich Annka auf die Suche nach Beweisen für seine Unschuld. Sie ahnt nicht, in welch gefährliche Gewässer sie sich begibt ...
Schlagwort Historischer Roman
Fiktionale Darstellung
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783404192373/COP
Kataloginformation1301651 Datensatzanfang . Kataloginformation1301651 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.