Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Geschichte lernen 2024 (Nr.218/März) Gedenktage und Jubiläen als Medien in der Geschichtskultur

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
106024238 F 224 Geschichte Zeitschrift
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1301916 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1301916 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte lernen 2024 (Nr.218/März) : Gedenktage und Jubiläen als Medien in der Geschichtskultur
Verlagsangaben Hannover : Friedrich Verlag GmbH, 2024
Ausgabebezeichnung 35. Jahrgang
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 30 cm ;
ISSN 0933-3096 : EUR 104,65 (jährlich)
Regalstandort / Klassifikation F 224 Geschichte Zeitschrift
Enthält u.a. Gedenktage und Jubiläen als Medien der Gechichtskultur
"Magie der NUll" oder demokratische Feier der Vielfalt? Nachdenken über Jubiläen und Gedenktage ; Sek. II
Frankreich als Vorkämpfer für Freiheit und Gleichheit? Der Streit um den französischen Gedenktag für die Abschaffung der Sklaverei ; Sek. II
Der 4. Juli: ein (un)angemessener Nationaltag? Sek. I / II
Proletarisch, bürgerlich, national und / oder europäisch? Deutungen der Revoution 1848/49 in der Geschichtskultur im Wandel der Zeit ; Sek I / II
Zehn Jahre Weimarer Verfassung: (k)ein Grund zu Feiern? Sek. I / II
Der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus": eine sinnvolle Form des Erinnerns? Sek. I / II
Geteilte Erinnerung? der 8. Mai in der Erinnerungskultur der BRD und der DDR ; Sek I / II
Der vergessene Feiertag: den Umgang mit dem 23. Mai als Tagd es Grundgesetzes debattieren
Schlagwort Geschichtsunterricht
Sekundarstufe
Gedenktag
Jubiläum
Zeitschrift
Catalogue Information 1301916 Beginning of record . Catalogue Information 1301916 Top of page .