Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den Tod überleben: vom Umgang mit dem Unfassbaren

Den Tod überleben: vom Umgang mit dem Unfassbaren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106027499
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 18 Jun 2024
. Katalogdatensatz1302187 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1302187 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schmid, Wilhelm
Titel / Zusatz zum Titel Den Tod überleben : vom Umgang mit dem Unfassbaren
Verlagsangaben Berlin : Insel Verlag, 2024
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 141 Seiten ; 16 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783458644231 / 978-3-458-64423-1
Regalstandort / Klassifikation O 203
Inhaltsangabe Den Tod überleben, wie geht das? Das ist die unmittelbare Herausforderung für den, der bis auf Weiteres am Leben bleibt und Phasen durchläuft, die zu kennen hilfreich ist. Eine beliebte Methode, den Tod zu überleben, besteht darin, nicht über ihn zu sprechen. Dem setzt Wilhelm Schmid sein neues Buch entgegen. Denn es hilft ja nichts: Einstweilen bleibt der Tod das Ende des Lebens für jeden Menschen. Ungleich fallen nur Zeitpunkt und Art und Weise des Todes aus. Meist kommt er zu früh und hinterlässt viel Leid. Kann das Drama abgemildert werden durch die Annahme, dass der Tod nicht das Ende allen Lebens ist? Wilhelm Schmid beschäftigt sich von Neuem ernsthaft mit dieser Frage, die Menschen seit unvordenklichen Zeiten umtreibt: Wohin geht der, der geht? In ein anderes Leben? Gibt es vielleicht wirklich ein Leben nach dem Tod? Wie ist es vorstellbar? Kann allein schon die Möglichkeit ein Trost sein?
Schlagwort Tod
Bestseller 2024
Ratgeber
Kataloginformation1302187 Datensatzanfang . Kataloginformation1302187 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.