Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Woke: Psychologie eines Kulturkampfs

Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
106029196 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . On Loan . 21 Jun 2024
. Catalogue Record 1302441 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1302441 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Bockwyt, Esther
Titel / Zusatz zum Titel Woke : Psychologie eines Kulturkampfs
Verlagsangaben Neu-Isenburg : Westend, 2024
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 221 Seiten ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783864894442 / 978-3-86489-444-2
Regalstandort / Klassifikation D 022
Enthält u.a. Gesellschaftspolitik / Identitätspolitik / Politische Korrektheit
Inhaltsangabe Was als linke Identitätspolitik einst progressiv gedacht war, hat längst die Schwelle zu einer militanten Ideologie überschritten. Auf Basis einer pauschalen Einteilung von Menschen in Opfergruppen und Privilegierte wird abgeleitet, wer was wann sagen oder tun darf. Bockwyt erfasst das Thema Wokeness erstmals aus psychologischer Perspektive und fragt: Wie ist eine "woke Psyche" verfasst, wenn Narzissmus, Gewissenhaftigkeit oder Aggression ein gesundes Maß überschreiten? Wie entsteht im Zusammenspiel mit Gruppendynamiken überhöhte Meinungskontrolle, die zur Cancel Culture, also dem Boykott von Personen, Gruppen oder Kultur, führen kann?
Schlagwort Bestseller 2024
Political Correctness
Kritik
Wissenschaftsfreiheit
Cancel Culture
Zensur
Catalogue Information 1302441 Beginning of record . Catalogue Information 1302441 Top of page .