Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Verbrechen an unseren Kindern: warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen

Das Verbrechen an unseren Kindern: warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105809218 E 714
2. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz1302450 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1302450 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Siggelkow, Bernd
Titel / Zusatz zum Titel Das Verbrechen an unseren Kindern : warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen
Verlagsangaben Paderborn : Bonifatius, 2024
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783987900365
Regalstandort / Klassifikation E 714
Enthält u.a. 60 Jahre Kinderarmut - oder wie alles begann
30 Jahre Die Arche und 30 Jahre Verbrechen an unseren Kindern
Migration und Integration. Misslungene Flüchtlingspolitik
Mobbing bestimmt das Leben vieler Kinder
Der digitale Wahnsinn - Segen und Fluch zugleich
Inhaltsangabe Kinderarmut in Deutschland: Ein flammendes Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit. Sie sitzen hungrig im Schulunterricht, werden ausgegrenzt im Alltag und leiden unter der prekären Situation ihrer Familie: Bis zu 4,5 Millionen Kinder leben in oder in der Nähe von Armut. Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher erzählen die Geschichten von Max, Susi, Leon oder Elena und ihrer wachsende Not inmitten eines der reichsten Länder der Welt. Schonungslos schildern die Autoren ihre schmerzhaften wie schönen Erlebnisse und benennen die Schuldigen. Aufrüttelnde Auseinandersetzung mit dem Versagen von Politik und Gesellschaft. Armut und die Folgen: Millionen Kinder werden sozial benachteiligt und so zu einer verlorenen Generation. "Die Arche": Der Gründer blickt auf 60 Jahre Kinderarmut und 30 Jahre Arche in Berlin und anderen Orten zurück- Wahre Geschichten junger Menschen zeigen die Auswirkungen von Armut auf Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe. Das muss sich ändern...
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Büscher, Wolfgang
Schlagwort Armut
Kind
Hilfsorganisation
Deutschland
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783987900365/COP
Kataloginformation1302450 Datensatzanfang . Kataloginformation1302450 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.