Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nimm das Leben, wie es ist, aber lass es nicht so: Gedanken, Reime, Geschichten

Nimm das Leben, wie es ist, aber lass es nicht so: Gedanken, Reime, Geschichten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106017872 R 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 21 Jun 2024
. Katalogdatensatz1302481 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1302481 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Müntefering, Franz
Titel / Zusatz zum Titel Nimm das Leben, wie es ist, aber lass es nicht so : Gedanken, Reime, Geschichten
Verlagsangaben Bonn : Dietz, [2024]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 156 Seiten ; 20 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783801206727
Regalstandort / Klassifikation R 02
Inhaltsangabe Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Über Sinn und Unsinn. Zögern und Handeln. Glauben und Nicht-mehr-glauben. Älterwerden und Neugierigbleiben. Übers Sterben und den Tod. Über die Liebe zum Leben und was das für die Politik bedeutet. Mit Verbeugungen vor den kleinen Dingen des Alltags. Mit diesem typischen Sound, an dem man »den Franz« sofort erkennt. Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat, bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die »Münte« kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu lügen. Eine Verbeugung vor den kleinen, aber entscheidenden Dingen des Alltags. Eine Lesereise mit Herz und Geist für alle, die auf dem Teppich geblieben sind.
Kataloginformation1302481 Datensatzanfang . Kataloginformation1302481 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.