Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verzogen, verweichlicht, verletzt: wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt

Verzogen, verweichlicht, verletzt: wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106032516 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz1303315 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1303315 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nickel, Susanne
Titel / Zusatz zum Titel Verzogen, verweichlicht, verletzt : wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt
Verlagsangaben München : FinanzBuch Verlag, 2024
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 208 Seiten ; Illustrationen ; 20,5 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978395972-779-2 / 978-3-959727792
Regalstandort / Klassifikation E 714
Inhaltsangabe Generation Z - Gefahr für den Wohlstand oder Chance für die Arbeitswelt? Hohes Einstiegsgehalt? Gern! Strikte Trennung von Arbeit und Freizeit? Ja klar! Viertagewoche? Unbedingt! Aber Überstunden, Verantwortung und Anwesenheit im Büro - nein danke! Die Wohlstandskinder der Jahrgänge 1995 bis 2010 treten an, um die Arbeitswelt zu revolutionieren. Ihren Chefs begegnen sie selbstbewusst und fordernd, doch gleichzeitig scheint ihr Gemüt zart: Sobald etwas schiefläuft, sind sie sauer oder traurig, melden sich krank oder werfen den Job gleich hin. Ältere Kollegen blicken oft mit Unverständnis, aber auch mit Neid auf die Jugend. Warum sind diese jungen Leute, wie sie sind? Welche Folgen hat ihre Haltung für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Wie können Unternehmen mit dieser anspruchsvollen Generation umgehen? Und wie kann ein neues Verständnis der Generationen gelingen?
Schlagwort Generation
Geschichte 1995-2010
Jugendkultur
Generation
Jahrgang <1990-2010>
Jugendsoziologie
Bestseller 2024
Jugend
Kataloginformation1303315 Datensatzanfang . Kataloginformation1303315 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.