Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

James: Roman

James: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106032356 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1303317 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1303317 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Everett, Percival
Titel / Zusatz zum Titel James : Roman
Verlagsangaben München : Hanser, 2024
Ausgabebezeichnung 2. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 336 Seiten ; 20.8 cm x 13.4 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783446279483 / 978-3-446-27948-3
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe "Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit – in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Fesselnd, komisch, subversiv Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts „James“ ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Stingl, Nikolaus
Schlagwort Bestseller 2024
Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1303317 Datensatzanfang . Kataloginformation1303317 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.