Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen

Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106036880 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 19 Jul 2024
. Katalogdatensatz1304248 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1304248 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Steinhöfel, Joachim Nikolaus
Titel / Zusatz zum Titel Die digitale Bevormundung : Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen
Verlagsangaben München : Finanzbuch Verlag, 2024
Ausgabebezeichnung 1. Auflage, ein Imprint der Münchener Verlagsgruppe GmbH
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 Seiten ; Illustrationen ; 20,5 x 13 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783959725705 / 978-3-95972-570-5
Regalstandort / Klassifikation E 711
Schlagwort Social Media
Rechtsprechung
Massenmedien
Massenkommunikation
Sozialer Wandel
Bestseller 2024
Deutschland
Kataloginformation1304248 Datensatzanfang . Kataloginformation1304248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.