Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Raus aus der AUTOkratie: Rein in die Mobilität von morgen!

Raus aus der AUTOkratie: Rein in die Mobilität von morgen!
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106036637 Bestseller
Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1304302 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1304302 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Diehl, Katja
Titel / Zusatz zum Titel Raus aus der AUTOkratie : Rein in die Mobilität von morgen!
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Fischer, 2024
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 349 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783103975772 / Broschur : EUR 20,00 / 978-3-10-397577-2
Regalstandort / Klassifikation V 120
Inhaltsangabe Während die Mobilitätsexpertin und Bestseller-Autorin Katja Diehl in ihrem ersten Buch »Autokorrektur« Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in Sachen Mobilität in den Fokus genommen hat, geht es ihr nun um die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene. Warum geschieht nichts? Warum verharren wir im Stillstand, obwohl das Wissen um eine zukunftsgerechte Mobilität uns allen zur Verfügung steht? Welche Stellschrauben sind rostig - gesellschaftlich wie politisch? Welche Rolle spielen Industrie und Medien? Was hat die Wissenschaft zu sagen und welche rechtlichen Hindernisse gilt es zu überwinden? Katja Diehl spricht mit zahlreichen Expert_innen, aber auch mit Gestalter_innen, die die Transformation bereits voranbringen. So zeigt sie, wie aus den Visionen von Mobilität eine liebenswerte Welt werden kann.
Schlagwort Mobilität
Elektromobilität
Zukunft
Verkehr
Bestseller 2024
Kataloginformation1304302 Datensatzanfang . Kataloginformation1304302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.