Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hotel Laguna: meine Familie am Strand

Hotel Laguna: meine Familie am Strand
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106014352 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1304615 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1304615 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gorkow, Alexander
Titel / Zusatz zum Titel Hotel Laguna : meine Familie am Strand
Verlagsangaben Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 362 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783462051162 / 978-3-462-05116-2
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Eine ereignisreiche Ewigkeit lang war er nicht mehr in der kleinen Bucht von Canyamel auf Mallorca, wo er seit den späten 60ern prägende Kindheitsurlaube verbrachte. Plötzlich aber fragt sich der weit gereiste Autor und preisgekrönte Journalist: Was wurde eigentlich aus Canyamel? Eine Erforschung mit Vollpension nimmt ihren Lauf, auch eine Komödie in der alten, zugleich völlig neuen Welt. Das Hotel Laguna ist bloß ein liebenswertes, altes Familienhotel. Für Alexander Gorkow aber gehört es zu den schönsten Hotels der Welt, denn in der Bucht von Canyamel fand er die Heimat in der Fremde. Hier kam die Familie zu Ruhe, hier fand sie zu sich und entkam der Einflugschneise, in deren Lärmkorridor sich der Alltag in einem Vorort Düsseldorfs abspielte. Mit seinem bewunderten Vater, einem lässigen wie exzentrischen Kleinfamilienpatriarchen, lief Alexander Tag für Tag in die siedend heiße Telefonzelle: die einzige Verbindung zur Außenwelt. Zurück in Canyamel, mehr als 30 Jahre später, in einer Welt, die nicht mehr die alte ist, trifft er nun Freunde von damals – und findet neue. Ausgerechnet seine Rückkehr auf die »Insel der Deutschen« wird zur Reise seines Lebens. Hier sieht er klar: seine, unsere Träume und Verluste. Gorkows leidenschaftliches, kluges und sehr heiteres Buch ist zugleich Familienroman und Mentalitätsgeschichte: über unsere Urlaube, unser Land und unsere Sehnsüchte.
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Kataloginformation1304615 Datensatzanfang . Kataloginformation1304615 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.