Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Burn Out

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
106027864 O 461.4
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1304652 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1304652 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Burn Out
Verlagsangaben Hamburg : Eco Media TV-Produktion GmbH,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. DVD (52 Minuten) ; in Farbe ; 12 cm ; dolby digital ;
Sprache / Schrift Deutsch
Altersfreigabe / FSK / USK INFO Programm
Altersfreigabe / -empfehlung FSK: Freigegeben ab 0 Jahren
Regalstandort / Klassifikation O 461.4
Enthält u.a. Eberhard Fuchs, Neurobiologe; Marie Pezé, Psychologin und Psychoanalytikerin; Florian Holsboer, Direktor Max-Planck-Institut für Psychiatrie; Christoph Herrmann-Lingen, Direktor Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Inhaltsangabe Ist Burn-Out eine Modediagnose? Eine Lifestyle-Krankheit, mit der überforderte Angestellte sich auch noch auf dem Krankenbett bestätigen, wie unabkömmlich sie sind? Fakt ist: Das Phänomen Burn-Out ist umstritten, als eigenständige Krankheit ist es nicht anerkannt. Dabei greift es in der Arbeitswelt immer mehr um sich. Der Film geht dem Phänomen Burn-Out erstmals wissenschaftlich auf den Grund. Was ist Burn-Out? Wie entsteht er? Wie kann man ihn sicher diagnostizieren? Und wie behandeln? Wissenschaftler und Arbeitspsychologen analysieren Krankheitsbilder, entwickeln Diagnosewerkzeuge, forschen den Genen nach und weisen den Weg zu erfolgreichen Therapien.
Schlagwort Dokumentation
Burnout-Syndrom
DVD-Video
Kataloginformation1304652 Datensatzanfang . Kataloginformation1304652 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.