Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ dreissig tolldreisten Geschichten [1] genannt contes drolatiques : erster Band

¬Die¬ dreissig tolldreisten Geschichten [1] genannt contes drolatiques : erster Band
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104048922 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz13851 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz13851 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Balzac, Honoré de
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ dreissig tolldreisten Geschichten [1] : genannt contes drolatiques : erster Band
Originaltitel / Sucheinstieg ¬Les¬ contes drolatiques
Verlagsangaben Leipzig ; Weimar : Kiepenheuer, 1986
Ausgabebezeichnung 1. Aufl. ; [Gewebeausg.], Lizenz d. Insel-Verl., Leipzig
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 357 S. ; Ill. ; 20 cm ;
ISBN / 3-378-00081-3
/ 3-378-00080-5
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Prolog ; Die schöne Imperia ; Die lässliche Sünde ; Das Königsliebchen ; Der Erbe des Teufels ; Die Belustigungen des guten Königs Loys des Elften ; Die Frau Konnetabel ; Die Jungfrau von Thillhausen ; Der Waffenbruder ; Der lustige Pfarrer von Ridel-Alzay ; Die schöne Färberin ; Epilog des ersten Zehent ; Zweites ZehentProlog ; Drei Schnapphähne ; Die Fasten des Königs Franziskus ; Seltsame Reden der Nonnen von Poissy ; Wie das Schloss von Ridel-Alzay erbaut wurde ; Wie die schöne und tugendsame Frau zur Hure gemacht werden sollte.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Rüttenauer, Benno
Doré, Gustave
Schlagwort Humor
Literatur
Frankreich
Frankreich
Kataloginformation13851 Datensatzanfang . Kataloginformation13851 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.