Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Altgriechische Liebesgeschichten, Historien und Schwänke: griechisch und deutsch

Altgriechische Liebesgeschichten, Historien und Schwänke: griechisch und deutsch
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
101352251 R 85.4
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 13874 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 13874 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Altgriechische Liebesgeschichten, Historien und Schwänke : griechisch und deutsch
Reihe Schriften und Quellen der Alten Welt ; 29
Verlagsangaben Berlin : Akad.-Verl., 1987
Ausgabebezeichnung 3., unveränd. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 130 S. ; 8 Ill. ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Griechisch
ISBN / 3-05-000332-4
Regalstandort / Klassifikation R 85.4
Enthält u.a. Vorwort. Einführung. Von Franz John. Liebesgeschichten, Historien und Schwanke, griechisch und deutsch. 1. Herodot: Rache einer Entehrten. 2. Herodot: Strafe für Übermut. 3. Herodot: Die Alkmeoniden und ihr Glück. 4. Lysias: Ein Liebhaber beteuert seine Liebe. 5. Xenophon: Gattentreue bis zum Tode. 6. Chares: Vom Geliebten gerettet. 7. Parthenios: Warum Periander grausam wurde. 8. Konon: Ein Betrüger straft sich selbst. 9. Konon: Fluch des Goldes. 10. Pseudo-Aischines: Listiger Überfall im Bade. 11. Petron: Eine treue Witwe. 12. Plutarch: Eine energische Ehefrau. 13. Plutarch: Rache einer treuen Frau. 14. Plutarch: Keine Ehebrecher im alten Sparta. 15. Appian: Ein einsichtsvoller Vater. 16. Polyainos: Rettung durch eine treue Frau. 17. Antoninus Liberalis: Strafe für Hartherzigkeit. 18. Phlegon: Eine Tote besucht ihren Verlobten. 19. Lukian: Abfällige Kritik gegen die Lügenfreunde. 20. Diogenes Laertios: Pyrrhon, ein skeptischer Philosoph. 21. Diogenes Laertios: Metrokies — Natürliches ist nicht schimpflich. 22. Numenios: Spott auf den Skeptizismus. 23. Xenophon von Ephesos: Vom Liebesbund des alten Fischers. 24. Jamblichos: Freundschaft, die den Tod nicht fürchtet. 25. Aristainetos: Eine ungetreue Ehefrau. 26. Aristainetos: Der schlechte Rat einer Amme. 27. Aristainetos: Ein übertölpelter Ehemann. Erläuterungen. Von Franz John. Anhang: Die neuionischen Formen bei Herodot. Tafelverzeichnis.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Radermacher, Ludwig
John, Franz
Schlagwort Liebe
zweisprachig / griechisch - deutsch
Griechenland (Altertum)
Erzählung
Schwank
Anthologie
Catalogue Information 13874 Beginning of record . Catalogue Information 13874 Top of page .

Reviews


This item has not been rated.    Add a Review and/or Rating13874