Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kunst des Informel: Malerei und Skulptur nach 1952 ; Museum am Ostwall Dortmund 2. März - 13. April 1997, Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen 19. April - 15. Juni 1997, Neue Galerie der Stadt Linz 1998 ; [erscheint anläßlich der Ausstellungsreihe "Kunst des Informel. Malerei und Skulptur nach 1952" 1997/98 in Dortmund, Emden und Linz (Österreich)]

Kunst des Informel: Malerei und Skulptur nach 1952 ; Museum am Ostwall Dortmund 2. März - 13. April 1997, Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen 19. April - 15. Juni 1997, Neue Galerie der Stadt Linz 1998 ; [erscheint anläßlich der Ausstellungsreihe "Kunst des Informel. Malerei und Skulptur nach 1952" 1997/98 in Dortmund, Emden und Linz (Österreich)]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101454870 K 117 Abstrakte Kunst
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz150092 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz150092 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Kunst des Informel : Malerei und Skulptur nach 1952 ; Museum am Ostwall Dortmund 2. März - 13. April 1997, Kunsthalle in Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen 19. April - 15. Juni 1997, Neue Galerie der Stadt Linz 1998 ; [erscheint anläßlich der Ausstellungsreihe "Kunst des Informel. Malerei und Skulptur nach 1952" 1997/98 in Dortmund, Emden und Linz (Österreich)]
Verlagsangaben Dortmund : Museum am Ostwall [u.a.], 1997
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 311 S. ; zahlr. Ill. ; 32 cm ;
ISBN / 3-87909-522-1
Regalstandort / Klassifikation K 117 Abstrakte Kunst
Enthält u.a. Literaturverz. S. 303 - 310
Inhaltsangabe Das Buch nimmt sich der Kunst des deutschen Informel in seiner Gesamtheit an. Die Wirkungsgeschichte wird herausgearbeitet, geistige und formale Verbindungen zu den Entwicklungen in Frankreich, Italien, Spanien und Amerika werden gezeigt. Hauptvertreter des Informel werden in Kurzporträts vorgestellt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Belgin, Tayfun
Weitere Körperschaften Ausstellungsreihe Kunst des Informel. Malerei und Skulptur nach 1952 <1997 - 1998, Dortmund u.a.>
Museum am Ostwall <Dortmund>
Schlagwort Brüning, Peter
Götz, Karl Otto
Schumacher, Emil
Dahmen, Karl F.
Sonderborg, K. R. H.
Kreutz, Heinz
Cavael, Rolf
Trier, Hann
Informel
Abstrakte Kunst
Deutschland
Geschichte
Kataloginformation150092 Datensatzanfang . Kataloginformation150092 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.