Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Borgia: Faszination einer Renaissance-Familie

¬Die¬ Borgia: Faszination einer Renaissance-Familie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102288740 D 910 Borgia <Familie>
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz156234 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz156234 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Brambach, Joachim
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Borgia : Faszination einer Renaissance-Familie
Verlagsangaben München : Diederichs, 1995
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Lizenzausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 352 S. ; Kt. ; 22 cm ;
ISBN / 3-424-01257-2
Regalstandort / Klassifikation D 910 Borgia <Familie>
Inhaltsangabe Der Name des Borgia-Papstes Alexander VI. und seiner Kinder Cesare und Lucrezia steht gleichermaßen für hemmungslose Macht- und Geldgier, Mordlust, Korruption und sexuelle Ausschweifungen bis hin zu inzestuösen Beziehungen des Papstes und Cesares mit Lucrezia. Dieser Ruf verdeckt freilich allzusehr, dass das spanische Aristokratengeschlecht der Borgia fast ein halbes Jahrhundert die Geschichte Europas entscheidend mitgestaltet und zeitweise sogar mitbestimmt hat. Die Borgia waren durch Heirat, tödliche Feindschaft oder beides mit fast allen Mächtigen dieser bewegten Epoche der Renaissance verbunden. Vielleicht liegt nicht zuletzt hierin ein Teil jener Faszination, die bis heute noch von dem Namen dieser Papstfamilie ausgeht.[Umschlagtext]
Schlagwort Borgia <Familie>
Kataloginformation156234 Datensatzanfang . Kataloginformation156234 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.