Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsche Kurzgeschichten II: 11. - 13. Schuljahr

Deutsche Kurzgeschichten II: 11. - 13. Schuljahr
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101141114 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz159418 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz159418 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Deutsche Kurzgeschichten II : 11. - 13. Schuljahr
Reihe Reclams Universal-Bibliothek ; 15013 : Arbeitstexte für den Unterricht
Verlagsangaben Stuttgart : Reclam, 1995
Ausgabebezeichnung [Nachdr.]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 95 S. ;
ISBN / 3-15-015013-2
Regalstandort / Klassifikation R 11
Enthält u.a. Die deutsche Kurzgeschichte nach 1945
Charlie Mingus ist tot ; Kurt Marti Katrin ; Angelika Mechtel
Neun ; Klaus Schlesinger
Schöne Ferien ; Gabriele Wohmann
Zum Runterschlucken für Grabner ; Josef Reding
Einen Schnaps trinken ; Rolf Schneider
Tote Briefe ; Siegfried Lenz
Erlenholz ; Ingeborg Drewitz
Du fährst zu oft nach Heidelberg ; Heinrich Böll
Der Verdächtige ; Jurek Becker
Schlagwort Kurzgeschichte
Schülerhilfe
Deutschland (DDR)
Anthologie
Kataloginformation159418 Datensatzanfang . Kataloginformation159418 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.