Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Protokolle der Weisen von Zion: der Mythos von der jüdischen Weltverschwörung

¬Die¬ Protokolle der Weisen von Zion: der Mythos von der jüdischen Weltverschwörung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101956466 E 834
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz161151 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz161151 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Cohn, Norman
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Protokolle der Weisen von Zion : der Mythos von der jüdischen Weltverschwörung
Verlagsangaben Baden-Baden ; Zürich : Elster-Verl., 1998
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 347 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 3-89151-261-9
Regalstandort / Klassifikation E 834
Enthält u.a. Literaturverz. und Bibliogr. S. 257 - 289
Inhaltsangabe Es gibt kaum eine These, die sich im 19. und 20. Jahrhundert derart zäh gehalten hat wie die von der jüdischen Weltverschwörung - mit mörderischen Konsequenzen für unser Jahrhundert, die knapp sechs Millionen Juden zu bezahlen hatten. Eine skurile und geradezu aberwitzige Fälschung hat ihr zum Durchbruch verholfen. >Die Protokolle der Weisen von Zion<. Der Historiker Norman Cohn rekonstruiert die Geschichte der >Protokolle<, zeichnet dabei dezidiert Ursprünge und Wirkungsgeschichte des Mythos der jüdischen Weltverschwörung nach. Cohns Buch ist das meistzitierte, in zahlreiche Sprachen übersetzte Standardwerk und zum Verständnis des modernen Antisemitismus unerläßlich - nach langer Zeit erstmals wieder in deutscher Sprache![Klappentext]
Schlagwort Mythos
Verschwörung
Antisemitismus
Kataloginformation161151 Datensatzanfang . Kataloginformation161151 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.