Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erschröckliche Moritaten mit Helga Hahnemann und Heinz Rennhack

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100713527 TM 420 Deutschland
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz179108 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz179108 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Erschröckliche Moritaten mit Helga Hahnemann und Heinz Rennhack : Tonträger
Verlagsangaben Berlin (Ost) : Dt. Schallplatten, 1982
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 Schallplatte ; 33 UpM ; 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
Regalstandort / Klassifikation TM 420 Deutschland
Enthält u.a. Bolles Abenteuer
Sabinchen war ein Frauenzimmer
¬Der ¬Butterräuber von Halberstadt
¬Die ¬Leipziger Moritat
Spinn, spinn, meine liebe Tochter
Es lebt der Eisbär
Schön ist ein Zylinderhut
¬Die ¬grosse Oper
Fritze Bollmann
Schüttelreime
¬Der ¬Heuwalzer
¬Die ¬unsterblichen Hunde
Wenn der Pott aber nun ein Loch hat
Johann Gottfried Seidelbast
Jetzt fahr'n wir über'n See
Interpr.: Hahnemann, Helga [Gsg]. Rennhack, Heinz [Gsg]. Jürgen-Erbe-Chor...
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hahnemann, Helga
Rennhack, Heinz
Weitere Körperschaften Jürgen-Erbe-Chor
Kataloginformation179108 Datensatzanfang . Kataloginformation179108 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.