Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

So lachte man in der DDR: Ein Vortragsbuch

So lachte man in der DDR: Ein Vortragsbuch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101030425 R 01
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz184691 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz184691 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel So lachte man in der DDR : Ein Vortragsbuch
Verlagsangaben Berlin : Eulenspiegel-Verl., 1999
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 S. ; Ill. ; 20 cm ;
ISBN / 3-359-00960-6
Regalstandort / Klassifikation R 01
Inhaltsangabe Herr Werner und Herr Hätter, Frisör Kleinkorte, die "Kuh im Propeller", der brave Schüler Ottokar, schließlich gar der "Hase im Rausch" - Bekanntes und auch beinahe Vergessenes aus dem Lese- und Vortragsland DDR. Was damals kursierte, hier ist es nachzulesen. Anthologien wie "Das Tier lacht nicht" oder "Lachen und lachen lassen" waren aus DDR-Haushalten nicht wegzudenken. Aus ihnen schöpft die Sammlung ebenso wie aus Autorenlesungen und legendären Veranstaltungen wie "Jazz, Lyrik, Prosa". Einige Texte erreichten sogar Kultstatus.Authentische Witze aus der DDR, auf die Spitze getrieben durch Karikaturen von Heinz Behling, Manfred Bofinger, Henry Büttner, Barbara Henniger, Heinz Jankofsky, Harald Kretzschmar, Harri Parschau, Louis Rauwolf, Horst Schade und vielen anderen.
Schlagwort Witz
Satire
Deutschland (DDR)
Deutschland (DDR)
Anthologie
Anthologie
Kataloginformation184691 Datensatzanfang . Kataloginformation184691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.