Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Großen 10.2: Jung bis Johannes XXIII.

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101523569 A 900
Erdgeschoss: Wissensecke   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz192611 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz192611 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Großen 10.2 : Jung bis Johannes XXIII.
Verlagsangaben Zürich : Kindler, 1977
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. S. 474-921 ; Ill. ; 27 cm ;
Regalstandort / Klassifikation A 900
Enthält u.a. Tiefenpsychologie: Adler, Szondi, Binswanger, Boss
Gestalttheorie: Wertheimer, Köhler, Koffka, Hornbostel
Psychoanalyse und Pädagogik: Pfister, Aichhorn, Zulliger, Anna Freud
Lerntheoretiker: Thorndike, Watson, Skinner
Psychologie der kognitiven Entwicklung: Jean Piaget
Sozialpsychologie: Kurt Lewin
Zwischen Psychologie und Soziologie: Mead, Fromm
Philosophische Anthropologie im 20. Jahrhundert: Scheler, Plessner, Gehlen
Reformprotestantismus: Barth, Bultmann, Tillich
Hauptströmungen der Linguistik im 20. Jahrhundert: Sapir, Bloomfeld, Chomsky
Schlagwort Jung, C. G.
Klages, Ludwig
Heidegger, Martin
Jaspers, Karl
Zweig, Stefan
Teilhard de Chardin, Pierre
Sartre, Jean-Paul
Beauvoir, Simone de
Camus, Albert
Merleau-Ponty, Maurice
Buber, Martin
Wittgenstein, Ludwig
Popper, Karl R.
Chaplin, Charlie
Garbo, Greta
Portmann, Adolf
Gropius, Walter
Mies van der Rohe, Ludwig
LeCorbusier
Johannes <Papst, XXIII.>
Existentialismus
Architektur
Geschichte 1900-2000
Kataloginformation192611 Datensatzanfang . Kataloginformation192611 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.