Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brandenburger Spargel: Geschichte und Geschichten: vom Anbau bis zum Genießen

Brandenburger Spargel: Geschichte und Geschichten: vom Anbau bis zum Genießen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101961088 Brandenburg Reg X 20
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz195087 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz195087 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Brandenburger Spargel : Geschichte und Geschichten: vom Anbau bis zum Genießen
Verlagsangaben Potsdam : Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, 1999
Ausgabebezeichnung 5 000 Exemplare (Oktober 1999)
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 124 S. ; zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm ;
ISBN / 3-933352-20-7
Regalstandort / Klassifikation Brandenburg Reg X 20
Enthält u.a. Spargel im eigenen Garten - Kleingärtner & Gourmet
Königsgemüse und "Marktfrucht" - Brandenburg ist Spargelland
Anbau und Marketing - Spargelinformationen aus Glindow
Die Geschichte des Spargelanbaus - vom Zauberkraut zur Delikatesse
Spargel in der bildenden Kunst - edles Gemüse in Öl und Wasser
Die Spargelpflanze
Ein Spargelfeld entsteht - von den Mühen bis zum ersten Spargelgericht
Weltweit jüngstes Spargelmuseum - Spargelwissen aus Schlunkendorf
Spargel in der Literatur
Spargelhöfe in Brandenburg
Rezepte, Spargel-Lexikon
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Helmholz, Friedrich-Karl
Weitere Körperschaften Brandenburg. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Schlagwort Spargel
Spargelanbau
Kochbuch
Brandenburg
Kataloginformation195087 Datensatzanfang . Kataloginformation195087 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.