Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jugend ohne Gott: Roman

Jugend ohne Gott: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102576809 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
102288092 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz202276 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz202276 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Horváth, Ödön von
Titel / Zusatz zum Titel Jugend ohne Gott : Roman
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 194 S. ; 18 cm ;
ISBN / 3-518-18807-0
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Die Geschichte eines Lehrers, der versucht, sich mit humanistischen Idealen gegen die faschistischen Tendenzen seiner Schüler zu wehren, zählt zu den großen Klassikern der Moderne. Unmittelbar nach seinem ersten Erscheinen 1937 wurde Ödön von Horváths Jugend ohne Gott in mehrere Sprachen übersetzt und machte Horváth international bekannt. Im selben Jahr wurde sie von Thomas Mann empfohlen, und Hermann Hesse schrieb über die Erzählung : »Sie ist großartig.« Es geht in ihr, so Alfred Döblin, um »eine Schule, eine mehr oder weniger verrohte Jugend, an ihr ein Lehrer, der ein Gewissen hat, sich verleugnen muß und schließlich nicht mehr kann«. Und Klaus Mann erblickte in Jugend ohne Gott »alle geheimnisvollen Eigenschaften und Reize der wirklichen Dichtung«.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Tworek, Elisabeth
Schlagwort Lehrer
Schüler
Wertkrise
Weimarer Republik
Deutschland
Geschichte 1930-1932
Belletristische Darstellung
Kataloginformation202276 Datensatzanfang . Kataloginformation202276 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.