Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Luckauer Heimatkalender 1999: XXXI. Jahrgang

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
100757699 REG 4418
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 206340 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 206340 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Luckauer Heimatkalender 1999 : XXXI. Jahrgang
Verlagsangaben Luckau : Freundeskreis "Luckauer Heimatkalender", 1998
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 96 S. ; Ill. (z.T. farb.) ; 20,6 x 14,5 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg A 02
Enthält u.a. Die Georgenkapelle - Ein Beitrag zur Baugeschichte der ältesten Pfarrkirche Luckaus / Andreas Ströbel / S.12
Zur Rekonstruktion des Rathauses in Luckau / Ulrich Sasse / S.18
Städtische Infrastruktur und mittelalterlicher Markt / Dr. Gerhard Jentgens / S.25
Der Naturpark Niederlausitzer Landrücken / Helmut Donath / S.30
Golßen - Zur älteren Wirtschaftsgeschichte der Stadt. Ein kurzer historischer Abriß (Teil3) / Dr. Michael Bock / S.41
Luckauer Straßennamen einst und heute: Die Karl-Liebknecht-Straße und Marktstraße / Anne-Christine Equitz / S.49
Frischer wind vor den Toren der Stadt Luckau / Carola Lamprecht / S.55
Ein Pionier der Luftfahrt : Marga Wolff, genannt Marga von Etzdorf / Reinhard Knuth / S.57
Ein Böhme in Preußen - Carl Gottlob von Nüßler / Joachim Bennewitz / S.62
Zur älteren Postgeschichte der Stadt Golßen (Teil 2)/ Hans-Joachim Thiede / S. 68
Die Mordbrücke bei Falkenberg / Rudolf Pohl /
Der Vetter aus der Lausitz - Annette v. Droste-Hülshoff erdichtet einen Vetter, den es tatsächlich gab / Götz Freiherr v. Houwald / S.77
Die Vagabundin Pauline Roitzsch / Manfred Woitzik / S.84
Schlagwort Luckau <Niederlausitz, Kreis>
Heimatkalender
Catalogue Information 206340 Beginning of record . Catalogue Information 206340 Top of page .