Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ griechische Tragödie

¬Die¬ griechische Tragödie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100002454 H 810
Erdgeschoss Seeck, G.A.: Die griechische Tragödie Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz216114 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz216114 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Seeck, Gustav Adolf
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ griechische Tragödie
Reihe Reclams Universal-Bibliothek ; 17621 : Literaturstudium
Verlagsangaben Stuttgart : Reclam, 2000
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 271 S. ; Ill. ; 15 cm ;
ISBN / 3-15-017621-2
Regalstandort / Klassifikation H 810
Enthält u.a. Literaturverz. S. 259 - 268
Inhaltsangabe In einem ersten Teil werden Definition, Ursprung und Entstehung der griechischen Tragödie erklärt und es wird vieles über die Aufführungspraxis dargelegt, der geschichtliche Hintergrund aufgezeigt. Im zweiten Teil werden sämtliche erhaltenen Tragödien der drei grossen Dichter Aischylos [auch Äschylus], Sophokles und Euripides dargestellt und zwar immer in der Dreiteilung: zu Grunde liegender Mythos oder verwendeter Stoff, Handlungsablauf, weiter führende Interpretationsansätze. Im dritten Teil geht es um theoretische Fragen, wie dramatische Struktur, Rolle des Chors etc.
Schlagwort Literatur
Tragödie
Griechenland (Altertum)
Einführung
Kataloginformation216114 Datensatzanfang . Kataloginformation216114 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.