Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Eine¬ Liebe in Deutschland: Roman

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101922270 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
101634012 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz27037 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz27037 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hochhuth, Rolf
Titel / Zusatz zum Titel ¬Eine¬ Liebe in Deutschland : Roman
Verlagsangaben Berlin : Volk und Welt, 1980
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 359 S. ; 20 cm ;
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Die Geschichte erzählt von der Liebe einer deutschen Gemüsefrau und einem polnischen Kriegsgefangenen in einem scheinbar idyllischen badischen Dorf, die sich im Hitler-Krieg ereignet hat. Hochhuth stellt hier Politik nicht an jenen Personen dar, die sie machen, sondern an den "kleinen Leuten", mit denen Politik gemacht wird. Ein vorabgedrucktes Kapitel aus dieser tragischen Erzählung wurde zum Gegenstand eines Prozesses, der den Sturz eines "furchtbaren Juristen" und Ministerpräsidenten zur Folge hatte und Hochhuth zu seinem vielgespielten Drama "Juristen" anregte.
Kataloginformation27037 Datensatzanfang . Kataloginformation27037 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.