Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Welt der Jahrhundertmitte: 1940 - 1960 ; von schweren und von schönen Zeiten

¬Die¬ Welt der Jahrhundertmitte: 1940 - 1960 ; von schweren und von schönen Zeiten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104213535 D 160
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz29893 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz29893 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Franck, Dieter
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Welt der Jahrhundertmitte : 1940 - 1960 ; von schweren und von schönen Zeiten
Verlagsangaben Bergisch Gladbach : Lübbe, 1991
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 336 S. ; zahlr. Ill., Kt. ; 25 cm ;
ISBN / 3-7857-0617-0
Regalstandort / Klassifikation D 160
Enthält u.a. Die schrecklichen Jahre: Das Ghetto und neue Fronten. - Besatzung, Belagerung, Bomben
Eine Welt in Trümmern: Zwischen Krieg und Frieden
Jenseits des Eisernen Vorhangs
Aus Ruinen ins Wirtschaftswunder: Deutschland
Koloniale Endzeit in Asien: Indien, Vietnam...
Abschied vom weißen Mann: Apartheid. Algerien...
Revolution und Business in Fernost: China - das Land des Langen Marsches...
Wüsten und gelobte Länder: Palästina, Israel, Ägypten
Lateinamerika der 40er und 50er Jahre: Kuba, Argentinien, Brasilien
Amerika: Im Zeichen des kalten Kriegs, "Way of Life"
Der Geist der fünfziger Jahre
Inhaltsangabe 1940-1960 - das sind die Jahre des großen Umbruchs, sowohl in Deutschland und Europa als auch in anderen Kontinenten. Dem bekannten Fernsehdokumentaristen Dieter Franck gelingt es, in diesem Buch mit zahlreichen Abbildungen ein großangelegtes Panorama der Zeit zu entwerfen.
Schlagwort Weltgeschichte
Geschichte 1940-1960
Kataloginformation29893 Datensatzanfang . Kataloginformation29893 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.