Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ gemiedene Schlüssel

¬Der¬ gemiedene Schlüssel
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102283943 F 131
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz312 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz312 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Miller, Alice
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ gemiedene Schlüssel
Reihe suhrkamp taschenbuch ; 1812
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
Ausgabebezeichnung [2. Aufl.], erw. und rev. Nachaufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 193 S. ; Ill. ; 18 cm ;
ISBN / 3-518-38312-4
Regalstandort / Klassifikation F 131
Enthält u.a. Das ungelebte Leben und das Werk eines Lebensphilosophen - Friedrich Nietzsche
Das Erdbeben in Malaga... - Pablo Picasso
Lachsalven bei Kindesmißhandlungen und die Kunst der Selbstbeherrschung - Buster Keaton
Die toten Engelchen der Mutter... - Käthe Kollwitz
Inhaltsangabe Wenn Züchtigung des Kindes als ein Liebesbeweis ausgegeben wird, führt das zu einer Verwirrung, die später ihre Früchte trägt. Wenn sich diese Kinder auf der politischen Ebene betätigen, setzen sie das einst an ihnen begonnene Zerstörungswerk fort und tarnen dies ebenfalls mit ihrer Rolle als Heilsbringer, wie es einst ihre Eltern taten. Sowohl Stalin als auch Hitler wollten angeblich nur Gutes. Diese Ideologie haben sie von beiden Eltern vermittelt bekommen... (Klappentext)
Schlagwort Historische Persönlichkeit
Kind
Psychisches Trauma
Verdrängung
Kataloginformation312 Datensatzanfang . Kataloginformation312 Seitenanfang .

Besprechungen


Dieser Titel wurde noch nicht bewertet.    Neue Besprechung und/oder Bewertung hinzufügen312
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.