Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Henriette Jacoby: Roman

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102031261 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz35621 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz35621 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hermann, Georg
Titel / Zusatz zum Titel Henriette Jacoby : Roman
Verlagsangaben Berlin : Das Neue Berlin, 1986
Ausgabebezeichnung 3. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 319 Seiten ; 21cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Georg Hermann war durch sein "Jettchen Gebert", den Roman aus der Biedermeierzeit, der das Leben der angesehenen Kaufmansfamilie Gebert und die Liebesgeschichte zwischen der Pflegetochter Jettchen und dem unentschlossenen, träumerischen Literaten Dr. Kößling schilderte, sozusagen über Nacht berühmt geworden. Der Autor erzählt die Geschichte des jungen Mädchens weiter, das "in jener windklaren, sternhellen Nacht des Jahres 1839 ihre Hochzeit den Rücken gekehrt" und die Ehe mit dem uneliebten Mann abgebrochen hatte, bevor sie je begann. Henriette Jacobys mutiges Aufbäumen gegen das herzlose Gebot der Familie findet seine Rechtfertigung, denn der energische, selbstbewußte Julius Jacoby entpuppt sich als skrupelloser Emporkömmling - moralisch und geistig ohne Sunstanz. Die Konflikte und Widersprüche hätten sich harmonisch lösen können, wenn sich Jettchen nicht auf unheilvolle Weise wieder an die Geberts verloren hätte und wenn der junge Kößling es vermocht hätte, sie aus ihrer Verstrickung zu befreien. - So aber neigt sich die Tragödie der Entschlußlosigkeit ihrem bitteren, unausweichlchen Ende zu.
Schlagwort Fiktionale Darstellung
Kataloginformation35621 Datensatzanfang . Kataloginformation35621 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.