Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Niederlausitzer Studien Heft 24/25

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100998498 REG 3314
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
100685893 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
100998658 REG 3378
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz36190 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz36190 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Niederlausitzer Studien Heft 24/25
Verlagsangaben Cottbus : 1992
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 165 S. ; Abb. ; 21 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Das Niederlausitzer Landeswappen / Fritz Bönisch / S. 8-18
Zur Entstehung des Braunkohlenbergbaus im Raum des Kölzig - Bohsdorf - Friedrichshainer Flözzuges / Corrie Hoche / S. 19-31
Elektrizitätserzeugung und -versorgung in der Niederlausitz bis 1918 / Frank Hoche / S. 32-41
Untersuchungen an einem spätgotischen Backsteinhaus in Cottbus - ein Vorbericht / Gundula und Andreas Christl / S. 42-48
Zum antifaschistischen Widerstandskampf von Dr. Maria Grollmuß ( Marja Grolmusec) / Benedikt Ziesch / S. 49-60
Christian Gotthilf Freiherr v. Gutschmid / Herbert Lehmann / S. 61-68
Spuren der Freidenkerbewegung in Forst / Richard Ihlo ; Wilfried Scholze / S. 69-75
Der slawische Burgwall in Repten, Kreis Calau / Hubert Reimer / S. 76-82
Cottbus im Gradnetz der Erde / Fritz Bönisch / S. 83-85
Betrachtungen zur historischen Entwicklung von Großthiemig bis zum 15. Jahrhundert - ein Beitrag zum 600jährigen Ortsjubiläum / Dietrich Hanspach ; Reinhard Kißro / S. 86-98
Ein 61jähriger Sachzeuge des Brückenbaues mußte dem Großtagebau Meuro weichen / Martin Schertzberg / S. 99-102
Eine Fotodokumentation zum Gebäudebestand der Cottbuser Innenstadt zwischen 1960 und 1970 - (im Bestand des Stadtmuseums) / Steffen Krestin ; Andreas Christl / S. 103-107
Max Hanke, Bezirksdenkmalpfleger und Architekt in Cottbus 22.1.1890-6.1.1971 / Peter Schuster / S. 108-113
Zu den Anfängen der Postzustellung im Spreewald / Hans-Joachim Thiede / S. 114-121
Ur- und frühgeschichtliche Neufunde im Bezirk Cottbus (Auswahl 1988 und 1989) / Ingrid und Günter Wetzel / S. 123-150
Der Museums-Verein zu Lübbenau im Jahre 1900 / Helmut Winzer / S. 152-153
Sanctus amor patriae dat animum - Zur Erinnerung an Dr. Rudolf Lehmann / Friedrich Beck / S. 154-157
Kurt Baller 65 Jahre / Helmut Winzer / S. 158
Erwin Seemel - 75 Jahre alt / Helmut Winzer / S. 159
Schlagwort Niederlausitz
Geschichte
Kataloginformation36190 Datensatzanfang . Kataloginformation36190 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.