Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Klassische Autoren der Antike: literarische Porträts von Homer bis Boethius

Klassische Autoren der Antike: literarische Porträts von Homer bis Boethius
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104928644 H 800
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
101787268 H 800
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz37274 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz37274 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Klassische Autoren der Antike : literarische Porträts von Homer bis Boethius
Verlagsangaben Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1992
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 580 S. ; 21 cm ;
ISBN / 3-458-16209-7
Regalstandort / Klassifikation H 800
Inhaltsangabe Jedem der folgenden Dichter bzw. Dichtungen ist ein Kapitel in diesem Band gewidmet: Homer, Hesiodos, Archilochos, Alkaios, Anakreon, Sappho, Pindar, Herodot, Thukydides, Hippokrates, Aischylos, Sophokles, Euripides, Aristophanes, Xenophon, Platon, Aristoteles, Demosthenes, Epikur, Kallimachos, Theokrit, Menander, Plautus, Lukrez, Catullus, Cicero, Caesar, Sallust, Properz, Tibull, Sulpicia, Publius Vergilius Maro, Horaz, Publius Ovidius Naso, Livius, Vitruv, Lukan, Seneca, Petron, Carmina Priapea, Gaius Plinius Secundus, Plinius der Jüngere, Flavius Josephus, Martial, Quintilian, Statius, Sueton, Cornelius Tacitus, Juvenal, Plutarch, Lukian, Alkiphron, Marc Aurel, Pausanias, Aulus Gellius, Apuleius, Philostrat, Achilleus Tatios, Chariton, Heliodor, Historia Augusta, Ausonius, Libanios, Kaiser Julianos, Philogelos, Xenophon von Ephesos, Die Geschichte von Apollonius, dem König von Tyrus, und Boethius. Klassische Autoren der Antike umschließt das ganze Altertum, angefangen bei den Gesängen Homers bis hin zu den Schriften aus der schon christlich gewordenen Spätantike. Vertreten sind alle verschiedenen Gattungen der Literatur, die hohen wie Epos und Tragödie, aber auch die des Alltags, wie Epistel und Epigramm; und natürlich all das, was dazwischen seinen Platz hat: Komödienschreiber und Philosophen, Historiker und Erzähler, Lyriker und Satiriker.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kytzler, Bernhard
Latacz, Joachim
Sallmann, Klaus
Schlagwort Altertum
Literatur
Griechisch
Literatur
Antike
Latein
Geschichte
Geschichte
Kataloginformation37274 Datensatzanfang . Kataloginformation37274 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.