Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jahrbuch Verein für Heimatkunde Cottbus e.V. 1914-1915 [1. Band]

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104327560 REG 6141
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
100369885 REG 1055
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
101108483 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
101108568 Region Cottbus Reg A 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz46121 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz46121 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Jahrbuch Verein für Heimatkunde Cottbus e.V. 1914-1915 [1. Band]
Verlagsangaben Cottbus : Albert Heine, 1915
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 73 S. ; Abb. ; 31 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg A 02
Enthält u.a. Die ersten zehn Jahre des Vereins für Heimatkunde zu Cottbus / S. III-IX
Cottbuser Bier und Cottbuser Korn / Fritz Schmidt / S. 1,9-12,17-21,33-38,41-44,49-53,57-62,65-68
Märkische Apotheken / Rudolf Schmidt / S. 6-7
Die baulichen Erweiterungen an der Kirche zu Kolkwitz / S. 7-8
Die Cottbuser Neustadt / Karl Eicke / S. 12-16
Die Übersetzung der Bibel in die Sprache der Niederlausitzer Wenden / S. 21-22
Der sächsische Kundschafterdienst gegen Peitz 1744 / Franz Groger / S. 25-28
Schlangen und Schlangensagen im Spreewald / S. 39-40
Das Cottbuser Bürgerhaus des Neuklassizismus und der Biedermeierzeit / Karl Eicke / S. 45-48
Das Stollereiten in den wendischen Dörfern der Niederlausitz / Paul Fahlisch / S. 63-64
Das Grabgewölbe des Oberamtsregierungspräsidenten
Weitere Körperschaften Verein für Heimatkunde <Cottbus>
Schlagwort Cottbus / Verein für Heimatkunde
Jahrbuch
Kataloginformation46121 Datensatzanfang . Kataloginformation46121 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.