Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 16 (Niederlausitzer Studien)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100774900 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
102226346 REG 797
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
100998566 REG 8731
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz59670 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz59670 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 16 : (Niederlausitzer Studien)
Verlagsangaben Cottbus : 1982
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; Abb. ; 21 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Auswertung der 2. Parteikonferenz der SED im Kreis Bad Liebenwerda / Fritz Wilhelm / S. 9-13
Die Bildung neuer staatlicher Organe im Kreis Guben 1952 / Werner Nitschke / S. 15-19
Zum Aufbau der Bezirksorganisation des DFD (1952-1955) / Gertrud Nolte / S.21-26
Bestrebungen zur Schaffung einer einheitlichen Landesadministration des Lausitzer Kohlereviers (1946/47) / Helmut Winzer / S.27-30
Der Wiederaufbau des Städtischen Krankenhauses Cottbus nach seiner Zerstörung am 15. Februar 1945 in den Jahren 1945-1949 / Eberhard Hetzke / S. 31-45
Zur Gründung des Landkreises Cottbus und seiner Kreisparteiorganisation im Jahre 1954 / Helmut Nolte/ S. 47-51
Die Auswertung der Beschlüsse des V. Parteitages der SED auf der Großbaustelle des Kombinats "Schwarze Pumpe" (Juli - November 1958)/ Hans Maur / S. 53-61
Der VEB Schweißtechnik Finsterwalde im VEB Mansfeldkombinat "Wilhelm Pieck" - ein betriebsgeschichtlicher Überblick / Günter Träger / S.63-66
Etappen und Ergebnisse komplexer Gegenwartsforschung am Institut für sorbische Volksforschung in Bautzen / Frank Förster / S. 67-72
Der Beitrag von Johann Gottlieb Koppe (1782-1863) am Fortschritt der Agrarwissenschaften / Helga Tucek / S.75-79
Die Beziehungen von Walter von der Vogelweide zu Doberlug / Heinz Endermann / S. 83-89
Johann von Drandorf - Waldenser und Hussit - ein Revolutionär seiner Zeit / Otto Steinbiß / S. 91-97
Die Herzberger Schulordnung von 1538 / Horst Diere / S. 99-111
Freund und Mitstreiter Luthers : Dr. Johannes Briesmann - der erste Reformator Preußens / Heinz Haufe / S. 113-116
Der Beitrag des Johannes Clajus zur nationalen deutschen Literatursprache / Helmut Winzer / S. 117-122
Städtisches Bürgerrecht und Bürgereid - eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Guben / Bernd Pilz / S. 123-129
Kartennachweise kursächsischer Postmeilensäulen im westlichen Genzbereich der Niederlausitz / Fritz Böhnisch / S. 131-144
Die Landsteuerregister des 16. Jahrhunderts der Herrschaft Finsterwalde und die Wüstung Neusorge / Konrad Paßkönig / S. 145-147
Schlagwort Cottbus <Bezirk>
Niederlausitz
Geschichte
Geschichte
Kataloginformation59670 Datensatzanfang . Kataloginformation59670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.