Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 18: Niederlausitzer Studien

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100774924 Niederlausitz Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
100369038 REG 871
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
102235294 REG 2280
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz59677 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz59677 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus Heft 18 : Niederlausitzer Studien
Verlagsangaben Cottbus : 1984
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 190 S. ; Abb. ; 21 x 15 cm ;
Regalstandort / Klassifikation Niederlausitz Reg D 30
Enthält u.a. Zum 35.Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik / Horst Scholz / S. 5-12
Das Ringen der Kommunisten der Bezirksparteiorganisation Cottbus um die Durchsetzung der Beschlüsse des 11. Plenums des ZK der SED / Willi Jäckel / S. 13-28
Historische Aspekte der Bündnispolitik der SED gegenüber den Handwerkern und Gewerbetreibenden unter besonderer Berücksichtigung des Bezirkes Cottbus / Helmut Winzer / S. 29-34
Die Weiterentwicklung der marxistisch-leninistischen Nationalitätenpolitik gegenüber den Sorben durch die Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu Beginn der sechziger Jahre / Klaus J. Schiller / S.37-43
Friedrich Adolph Sorge - Arbeiterführer in den USA und Kampfgefährte von Karl Marx und Friedrich Engels / Hans-Hermann Krönert / S. 44-65
Die Führungsrolle der Betriebsparteiorganisation der SED im VEB Braunkohlenkombinat Lauchhammer bei der Realisierung des Rationalisierungsvorhabens "Bandbetrieb Tagebau Klettwitz" / Anna-Maria Czihak / S. 67-71
Forschungsergebnisse zur sprachsoziologischen Situation sorbischer Industriearbeiter / Frank Förster / S. 73-76
Die Eisenbahnerstadt Falkenberg - aufgeblüht in der DDR / Gerhard Molenhauer / S. 77-80
Beitrag zur frühmittelalterlichen Geschichte Lübbenaus und des Oberspreewaldes / Hans-Peter Richter / S. 81-91
Zur Geschichte der ersten Ackerbauschule der Niederlausitz in Gliechow / Helga Tucek / S. 95-102
Ein verschollener Fund von Wendenpfennigen von Tornow, Kr. Calau / Eberhard Kirsch / S. 105-106
Der Bau des Neuen Grabens (Neue Pulsnitz) im Schraden und seine landeskulturellen Auswirkungen / Dietrich Hanspach / S. 107-114
Kolloquium "65. Jahrestag der deutschen Novemberrevolution" / S.135-136
Bericht über die 36. Tagung des Niederlausitzer Arbeitskreises für regionale Forschung beim Rat des Bezirkes Cottbus / Helmut Winzer / S. 137
Schlagwort Cottbus <Bezirk>
Niederlausitz
Geschichte
Kataloginformation59677 Datensatzanfang . Kataloginformation59677 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.