Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Neger Jupiter raubt Europa: Roman

¬Der¬ Neger Jupiter raubt Europa: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101733371 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz76699 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz76699 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Goll, Claire
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Neger Jupiter raubt Europa : Roman
Reihe dtv ; 11518
Verlagsangaben München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1992
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Ausg., Lizenz des Argon-Verl., Berlin
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 124 S. ; 18 cm ;
ISBN / 3-423-11518-1
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe "O, er kannte sie, die Neugierde der weißen Frauen! Er konnte wohl im Abendlande studieren, Ämter bekleiden, Sitten annehmen, er war doch nur geschminkt mit europäischer Kultur, sie ging ihm nicht ins Blut hinein. Irgendwie blieb er ein Wilder, ein Heide, ein Kannibale. Wie sie ihn beschnuppert hatte, diese blonde Frau! O, seine fünf Sinne waren noch animalisch stark, er hatte es beinahe gehört, wie sie die Nasenflügel auftat, um wie ein junger Hase seinen Geruch einzuziehen..." Jupiter Djilbuti, Kabinettschef im französischen Kolonialministerium, will durch die Ehe mit der blonden Alma Teil der von ihm verehrten und gehassten weißen Rasse werden. Mit psychologischem Scharfblick und poetischer Präzision hat Claire Goll das Sadomaso-Ritual einer misslingenden Liebe beschrieben und den Neger Jupiter zum Helden einer blutigen Groteske und politisch-literarischen Satire gemacht.
Kataloginformation76699 Datensatzanfang . Kataloginformation76699 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.