Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interpretationshilfen deutsche Lyrik: Von der Klassik bis zur Romantik

Interpretationshilfen deutsche Lyrik: Von der Klassik bis zur Romantik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102128725 H 023
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz80931 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz80931 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Binneberg, Kurt
Titel / Zusatz zum Titel Interpretationshilfen deutsche Lyrik : Von der Klassik bis zur Romantik
Verlagsangaben Klett, 1995
ISBN / 3-12-922605-2
Regalstandort / Klassifikation H 023
Enthält u.a. West-östlicher Divan - Johann Wolfgang Goethe
An die Parzen - Friedrich Hölderlin
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren, Novalis
Frische Fahrt, Joseph von Eichendorff
Zwielicht, Joseph von Eichendorff
Wiegenlied, Clemens Brentano
Inhaltsangabe Exemplarische Einzelinterpretationen; Schwerpunkte sind Goethes Alterslyrik, Hölderlin und die Romantik bis Heine. Grundzüge der verschiedenen dichtungstheoretischen Grundlagen werden ebenso deutlich wie der geistesgeschichtliche Hintergrund. Goethe: West-östlicher Divan, Lied und Gebilde, Dämmrung senkte sich von oben, Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten; Hölderlin: An die Parzen, Wohin denn ich ?, Abendphantasie, Hälfte des Lebens; Novalis: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren; Brentano: Sprich aus der Ferne; Eichendorff: Frische Fahrt, Die zwei Gesellen, Waldgespräch, Zwielicht, Sehnsucht, Mondnacht; Brentano: Wiegenlied, Abendständchen, Der Soinnerin Nachtlied; Mörike; Heine
Schlagwort Lyrik
Interpretation
Schülerhilfe
Kataloginformation80931 Datensatzanfang . Kataloginformation80931 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.