Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach BESTSELLER 2019 ergibt 314 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- How to: Wie man's hinkriegt ; Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen Munroe, Randall How to: Wie man's hinkriegt ; Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle LebenslagenA 010 1 -
Titel: How to: Wie man's hinkriegt ; Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
Verfasser: Munroe, Randall
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2018 nicht in der Zeitung stand Wisnewski, Gerhard Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2018 nicht in der Zeitung standA 020 2 -
Titel: Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2018 nicht in der Zeitung stand
Verfasser: Wisnewski, Gerhard
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Hätte ich das mal früher gewusst! was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt Ilg, Joyce Hätte ich das mal früher gewusst! was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lerntA 030 3 -
Titel: Hätte ich das mal früher gewusst! was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt
Verfasser: Ilg, Joyce
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was ist so schlimm am Kapitalismus: Antworten auf die Fragen meiner Enkelin Ziegler, Jean Was ist so schlimm am Kapitalismus: Antworten auf die Fragen meiner EnkelinB 110 4 -
Titel: Was ist so schlimm am Kapitalismus: Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
Verfasser: Ziegler, Jean
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen: warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind Herrmann, Ulrike Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen: warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sindB 232 5 -
Titel: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen: warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind
Verfasser: Herrmann, Ulrike
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung? Indset, Anders Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung?B 310 6 -
Titel: Quantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung?
Verfasser: Indset, Anders
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Der grösste Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft - Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können Weik, Matthias Der grösste Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft - Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen könnenB 314 7 -
Titel: Der grösste Crash aller Zeiten: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft - Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können
Verfasser: Weik, Matthias
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Das Märchen vom reichen Land: wie die Politik uns ruiniert Stelter, Daniel Das Märchen vom reichen Land: wie die Politik uns ruiniertB 402 8 -
Titel: Das Märchen vom reichen Land: wie die Politik uns ruiniert
Verfasser: Stelter, Daniel
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wildes Wissen: Klarer denken als die Revolution erlaubt Indset, Anders Wildes Wissen: Klarer denken als die Revolution erlaubtB 563 9 -
Titel: Wildes Wissen: Klarer denken als die Revolution erlaubt
Verfasser: Indset, Anders
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Utopien für Realisten: die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Bregman, Rutger Utopien für Realisten: die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose GrundeinkommenB 630 10 -
Titel: Utopien für Realisten: die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Verfasser: Bregman, Rutger
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Rente oder Wohlstand: Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei! Schäfer, Bodo Rente oder Wohlstand: Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!B 711 11 -
Titel: Rente oder Wohlstand: Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!
Verfasser: Schäfer, Bodo
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schuldig. Vom Scheitern und Wiederaufstehen Middelhoff, Thomas Schuldig. Vom Scheitern und WiederaufstehenB 910 Middelhoff, T. 12 -
Titel: Schuldig. Vom Scheitern und Wiederaufstehen
Verfasser: Middelhoff, Thomas
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schwimmen Tote immer oben? die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin Tsokos, Michael Schwimmen Tote immer oben? die häufigsten Irrtümer über die RechtsmedizinC 110.1 13 -
Titel: Schwimmen Tote immer oben? die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin
Verfasser: Tsokos, Michael
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Regieren: Innenansichten der Politik Maizière, Thomas de Regieren: Innenansichten der PolitikC 200 14 -
Titel: Regieren: Innenansichten der Politik
Verfasser: Maizière, Thomas de
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Erst die Fakten, dann die Moral: Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss Palmer, Boris Erst die Fakten, dann die Moral: Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen mussD 022 15 -
Titel: Erst die Fakten, dann die Moral: Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss
Verfasser: Palmer, Boris
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Identität: wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet Fukuyama, Francis Identität: wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdetD 023 16 -
Titel: Identität: wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet
Verfasser: Fukuyama, Francis
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Reise unserer Gene: eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren Krause, Johannes Die Reise unserer Gene: eine Geschichte über uns und unsere VorfahrenD 109 17 -
Titel: Die Reise unserer Gene: eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
Verfasser: Krause, Johannes
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Funkenflug: August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann Friederichs, Hauke Funkenflug: August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begannD 152 18 -
Titel: Funkenflug: August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann
Verfasser: Friederichs, Hauke
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zeitenwende 1979: als die Welt von heute begann Bösch, Frank Zeitenwende 1979: als die Welt von heute begannD 160 19 -
Titel: Zeitenwende 1979: als die Welt von heute begann
Verfasser: Bösch, Frank
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten ; [ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt] Todenhöfer, Jürgen Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten ; [ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt]D 162 20 -
Titel: Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten ; [ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt]
Verfasser: Todenhöfer, Jürgen
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.