Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach KRISE ergibt 105 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Coronomics: nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise Stelter, Daniel Coronomics: nach dem Corona-Schock: Neustart aus der KriseB 314 1 -
Titel: Coronomics: nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise
Verfasser: Stelter, Daniel
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern können Brunnermeier, Markus Konrad Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern könnenB 683 2 -
Titel: Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern können
Verfasser: Brunnermeier, Markus Konrad
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die größte Revolution aller Zeiten: warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren Friedrich, Marc Die größte Revolution aller Zeiten: warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitierenB 710 3 -
Titel: Die größte Revolution aller Zeiten: warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren
Verfasser: Friedrich, Marc
Jahr: 2024
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Der Crash ist da: Was Sie jetzt tun müssen! Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, Arbeit Homm, Florian Der Crash ist da: Was Sie jetzt tun müssen! Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, ArbeitB 711 4 -
Titel: Der Crash ist da: Was Sie jetzt tun müssen! Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, Arbeit
Verfasser: Homm, Florian
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Grenzerfahrungen: wie wir an Krisen wachsen Schäuble, Wolfgang Grenzerfahrungen: wie wir an Krisen wachsenD 022 5 -
Titel: Grenzerfahrungen: wie wir an Krisen wachsen
Verfasser: Schäuble, Wolfgang
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Den Frieden gewinnen: die Gewalt verlernen Prantl, Heribert Den Frieden gewinnen: die Gewalt verlernenD 024 6 -
Titel: Den Frieden gewinnen: die Gewalt verlernen
Verfasser: Prantl, Heribert
Jahr: 2024
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Der Spiegel Geschichte 2020 (Heft 05) Wirtschaftskrisen D 100 Zeitschrift 7 -
Titel: Der Spiegel Geschichte 2020 (Heft 05) Wirtschaftskrisen
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die neue Weltunordnung: wie sich der Westen selbst zerstört Neumann, Peter R. Die neue Weltunordnung: wie sich der Westen selbst zerstörtD 162 8 -
Titel: Die neue Weltunordnung: wie sich der Westen selbst zerstört
Verfasser: Neumann, Peter R.
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Außer Kontrolle: Deutschland 1923 Longerich, Peter Außer Kontrolle: Deutschland 1923D 342 9 -
Titel: Außer Kontrolle: Deutschland 1923
Verfasser: Longerich, Peter
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unter Druck: wie Deutschland sich verändert Simon, Jana Unter Druck: wie Deutschland sich verändertD 400 10 -
Titel: Unter Druck: wie Deutschland sich verändert
Verfasser: Simon, Jana
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zwischen Selbstaufgabe und Selbstfindung: wo steht die SPD? Mielke, Gerd Zwischen Selbstaufgabe und Selbstfindung: wo steht die SPD?D 404.1 SPD 11 -
Titel: Zwischen Selbstaufgabe und Selbstfindung: wo steht die SPD?
Verfasser: Mielke, Gerd
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Umkämpfte Zone: Mein Bruder, der Osten und der Hass Geipel, Ines Umkämpfte Zone: Mein Bruder, der Osten und der HassD 405.1 12 -
Titel: Umkämpfte Zone: Mein Bruder, der Osten und der Hass
Verfasser: Geipel, Ines
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Anfang nach dem Ende: wie sich Griechenland neu erschaffen hat Geiger, Raphael Der Anfang nach dem Ende: wie sich Griechenland neu erschaffen hatD 547 13 -
Titel: Der Anfang nach dem Ende: wie sich Griechenland neu erschaffen hat
Verfasser: Geiger, Raphael
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft Adler, Sabine Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die ZukunftD 555 14 -
Titel: Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Verfasser: Adler, Sabine
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tödlich Naher Osten: Eine Orientierung für das arabische Chaos Kienzle, Ulrich Tödlich Naher Osten: Eine Orientierung für das arabische ChaosD 610 15 -
Titel: Tödlich Naher Osten: Eine Orientierung für das arabische Chaos
Verfasser: Kienzle, Ulrich
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Abschied von Atatürk: die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei Seufert, Günter Abschied von Atatürk: die Krisen und Konflikte der Neuen TürkeiD 611 16 -
Titel: Abschied von Atatürk: die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei
Verfasser: Seufert, Günter
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Endzeit: die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft Jakob, Christian Endzeit: die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere ZukunftE 711 17 -
Titel: Endzeit: die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft
Verfasser: Jakob, Christian
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ist die Kirche noch zu retten? Küng, Hans Ist die Kirche noch zu retten?E 821 18 -
Titel: Ist die Kirche noch zu retten?
Verfasser: Küng, Hans
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kollektives Trauma heilen: persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen Hübl, Thomas Kollektives Trauma heilen: persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzenE 850 19 -
Titel: Kollektives Trauma heilen: persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen
Verfasser: Hübl, Thomas
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Alleinerziehend: psychologischer Ratgeber für Single Parents Krammer, Sandy Alleinerziehend: psychologischer Ratgeber für Single ParentsElt F 231.5 20 -
Titel: Alleinerziehend: psychologischer Ratgeber für Single Parents
Verfasser: Krammer, Sandy
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.