Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach MEDIENKOMPETENZ ergibt 30 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Eine Reise zu den "Digital Natives" Wegweiser für Lehrende und Eltern Gels, David Eine Reise zu den "Digital Natives" Wegweiser für Lehrende und ElternElt F 231.8 1 -
Titel: Eine Reise zu den "Digital Natives" Wegweiser für Lehrende und Eltern
Verfasser: Gels, David
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren Urner, Maren Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehrenF 141 2 -
Titel: Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
Verfasser: Urner, Maren
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogik 2021 (Heft 01) Medienmündigkeit F 200 Zeitschrift 3 -
Titel: Pädagogik 2021 (Heft 01) Medienmündigkeit
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fake News: ein Handbuch für Schule und Unterricht Himmelrath, Armin Fake News: ein Handbuch für Schule und UnterrichtF 211 4 -
Titel: Fake News: ein Handbuch für Schule und Unterricht
Verfasser: Himmelrath, Armin
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen Schwalb, Christel Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 KopiervorlagenF 211.1 5 -
Titel: Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen
Verfasser: Schwalb, Christel
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren Strauf, Heinz Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizierenF 224 Medienkunde 6 -
Titel: Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren
Verfasser: Strauf, Heinz
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Im Bund mit der Kultur: Kultur- und Medienpolitik der Bundesregierung F 320 7 -
Titel: Im Bund mit der Kultur: Kultur- und Medienpolitik der Bundesregierung
Verfasser:
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pippilothek??? Ab 5 Jahren: eine Bibliothek wirkt Wunder Pippilothek??? Ab 5 Jahren: eine Bibliothek wirkt WunderI J 0 8 -
Titel: Pippilothek??? Ab 5 Jahren: eine Bibliothek wirkt Wunder
Verfasser:
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie nutze ich das Internet für die Schule? Geisler, Dagmar Wie nutze ich das Internet für die Schule?II Y 7 9 -
Titel: Wie nutze ich das Internet für die Schule?
Verfasser: Geisler, Dagmar
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News: Basiswissen zum Mitreden Theisen, Manfred Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News: Basiswissen zum MitredenIII F 34 10 -
Titel: Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News: Basiswissen zum Mitreden
Verfasser: Theisen, Manfred
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Digitale Medien in der Kita: alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis Lepold, Marion Digitale Medien in der Kita: alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen PraxisKita 000 11 -
Titel: Digitale Medien in der Kita: alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis
Verfasser: Lepold, Marion
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Medien zum Mitmachen: Impulse für die Medienbildung in der Kita Roboom, Susanne Medien zum Mitmachen: Impulse für die Medienbildung in der KitaKita 150 12 -
Titel: Medien zum Mitmachen: Impulse für die Medienbildung in der Kita
Verfasser: Roboom, Susanne
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Alles, was du denkst Uschmann, Oliver Alles, was du denkstR 11 Jugend 13 -
Titel: Alles, was du denkst
Verfasser: Uschmann, Oliver
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 1. Etage - #jugend.ecke.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Cybermobbing - Aufgeklärt! 2014: Schüler der Stadt Cottbus klären auf - Projektergebnisse Region Cottbus Reg F 22 14 -
Titel: Cybermobbing - Aufgeklärt! 2014: Schüler der Stadt Cottbus klären auf - Projektergebnisse
Verfasser:
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Themenbox Web 2.0 und Medienkompetenz: Zusammenstellung für das Grundschulalter Themenbox 15 -
Titel: Themenbox Web 2.0 und Medienkompetenz: Zusammenstellung für das Grundschulalter
Verfasser:
Jahr:
Lit.abteilungen: Themenbox (Archiv - bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Mensch-App: wie Internet und Smartphone unsere Wirklichkeit verändern Brendel, Michael Die Mensch-App: wie Internet und Smartphone unsere Wirklichkeit verändernY 010 16 -
Titel: Die Mensch-App: wie Internet und Smartphone unsere Wirklichkeit verändern
Verfasser: Brendel, Michael
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- YouTube optimal nutzen Immler, Christian YouTube optimal nutzenY 739 17 -
Titel: YouTube optimal nutzen
Verfasser: Immler, Christian
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wir sind online - wo seid ihr? von wegen dummgesurft! Raab, Klaus Wir sind online - wo seid ihr? von wegen dummgesurft! 18 -
Titel: Wir sind online - wo seid ihr? von wegen dummgesurft!
Verfasser: Raab, Klaus
Jahr:
Aktuell keine Exemplare verfügbar.