Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach SOCIAL MEDIA ergibt 56 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- WhatsApp: die verständliche Anleitung Heiting, Mareile WhatsApp: die verständliche AnleitungAktiv älter Q 231 1 -
Titel: WhatsApp: die verständliche Anleitung
Verfasser: Heiting, Mareile
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Social Media Manager: das Handbuch für Ausbildung und Beruf Pein, Vivian Social Media Manager: das Handbuch für Ausbildung und BerufB 560 2 -
Titel: Social Media Manager: das Handbuch für Ausbildung und Beruf
Verfasser: Pein, Vivian
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- So wird man Influencer! machen, was man liebt, und Geld damit verdienen Ritter, Marie Luise So wird man Influencer! machen, was man liebt, und Geld damit verdienenB 563 3 -
Titel: So wird man Influencer! machen, was man liebt, und Geld damit verdienen
Verfasser: Ritter, Marie Luise
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie aus Klicks Kunden werden: die richtige Zielgruppe finden, definieren und erfolgreich ansprechen Schiffer, Claudia Wie aus Klicks Kunden werden: die richtige Zielgruppe finden, definieren und erfolgreich ansprechenB 564 4 -
Titel: Wie aus Klicks Kunden werden: die richtige Zielgruppe finden, definieren und erfolgreich ansprechen
Verfasser: Schiffer, Claudia
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg. Platzer, Torben Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg.B 910 Platzer, T. 5 -
Titel: Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg.
Verfasser: Platzer, Torben
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen Steinhöfel, Joachim Nikolaus Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfenE 711 6 -
Titel: Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen
Verfasser: Steinhöfel, Joachim Nikolaus
Jahr: 2024
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Generation Z: zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt Vapaux, Valentina Generation Z: zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere WeltE 714 7 -
Titel: Generation Z: zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt
Verfasser: Vapaux, Valentina
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken: unterschätzte Gefahr der Abhängigkeit von Instagram, TikTok und Co. Illy, Daniel Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken: unterschätzte Gefahr der Abhängigkeit von Instagram, TikTok und Co.Elt F 231.8 8 -
Titel: Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken: unterschätzte Gefahr der Abhängigkeit von Instagram, TikTok und Co.
Verfasser: Illy, Daniel
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- #selbstwert - die Happiness-Connection: 22 Challenges, die dir helfen, deine innere Stärke zu entwickeln Loff Fernandes, Milka #selbstwert - die Happiness-Connection: 22 Challenges, die dir helfen, deine innere Stärke zu entwickelnF 123 9 -
Titel: #selbstwert - die Happiness-Connection: 22 Challenges, die dir helfen, deine innere Stärke zu entwickeln
Verfasser: Loff Fernandes, Milka
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Spitzer, Manfred Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der DigitalisierungF 141 10 -
Titel: Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung
Verfasser: Spitzer, Manfred
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wir verlieren unsere Kinder! Gewalt, Missbrauch, Rassismus ; der verstörende Alltag im Klassen-Chat Müller, Silke Wir verlieren unsere Kinder! Gewalt, Missbrauch, Rassismus ; der verstörende Alltag im Klassen-ChatF 211.1 11 -
Titel: Wir verlieren unsere Kinder! Gewalt, Missbrauch, Rassismus ; der verstörende Alltag im Klassen-Chat
Verfasser: Müller, Silke
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren Strauf, Heinz Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizierenF 224 Medienkunde 12 -
Titel: Soziale Netzwerke: verantwortungsbewusst im Netz kommunizieren
Verfasser: Strauf, Heinz
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Kinder- und Jugendarbeit 2.0: Grundlagen, Konzepte und Praxis medienbezogener Sozialer Arbeit Kinder- und Jugendarbeit 2.0: Grundlagen, Konzepte und Praxis medienbezogener Sozialer ArbeitF 233 13 -
Titel: Kinder- und Jugendarbeit 2.0: Grundlagen, Konzepte und Praxis medienbezogener Sozialer Arbeit
Verfasser:
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können Schick, Nina Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören könnenF 340 14 -
Titel: Deepfakes: wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können
Verfasser: Schick, Nina
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wir informieren uns zu Tode: ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Hüther, Gerald Wir informieren uns zu Tode: ein Befreiungsversuch für verwickelte GehirneF 349 15 -
Titel: Wir informieren uns zu Tode: ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
Verfasser: Hüther, Gerald
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sonne Film DVD 16 -
Titel: Sonne
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 1. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ron läuft schief Film Kinder-DVD 17 -
Titel: Ron läuft schief
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 1. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Die Digitalisierung des Sports in den Medien Die Digitalisierung des Sports in den MedienG 102 18 -
Titel: Die Digitalisierung des Sports in den Medien
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- BuhTube 01: wie man magische Gefährten findet Brooks, Ben BuhTube 01: wie man magische Gefährten findetII J 0 Erstlesealter 19 -
Titel: BuhTube 01: wie man magische Gefährten findet
Verfasser: Brooks, Ben
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media ; das check ich für euch! Eisenbeiß, Gregor Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media ; das check ich für euch!II Y 0 20 -
Titel: Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media ; das check ich für euch!
Verfasser: Eisenbeiß, Gregor
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.