Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach SPRACHE ergibt 464 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Testtrainer Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis – sicher im Eignungstest und Einstellungstest Guth, Kurt Testtrainer Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis – sicher im Eignungstest und EinstellungstestB 532.1 1 -
Titel: Testtrainer Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis – sicher im Eignungstest und Einstellungstest
Verfasser: Guth, Kurt
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Leichte Sprache: ein Ratgeber BF I 143 2 -
Titel: Leichte Sprache: ein Ratgeber
Verfasser:
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Fachbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut Müller, Albrecht Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschautD 022 3 -
Titel: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut
Verfasser: Müller, Albrecht
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Ausstellung 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- P.M. History 2022 (Heft 05) Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte D 100 Zeitschrift 4 -
Titel: P.M. History 2022 (Heft 05) Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte
Verfasser:
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- ¬Das¬ "Dritte Reich" eine Einführung Süß, Dietmar ¬Das¬ "Dritte Reich" eine EinführungD 343 5 -
Titel: ¬Das¬ "Dritte Reich" eine Einführung
Verfasser: Süß, Dietmar
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zur Geschichte der Ästhetik und Poetik Hösle, Vittorio Zur Geschichte der Ästhetik und PoetikE 610 6 -
Titel: Zur Geschichte der Ästhetik und Poetik
Verfasser: Hösle, Vittorio
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Bibel Martin Luthers: Ein Buch und seine Geschichte ¬Die¬ Bibel Martin Luthers: Ein Buch und seine GeschichteE 820 7 -
Titel: ¬Die¬ Bibel Martin Luthers: Ein Buch und seine Geschichte
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie Kinder besser sprechen lernen: so fördern Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes Tigges-Zuzok, Cornelia Wie Kinder besser sprechen lernen: so fördern Sie die Sprachentwicklung Ihres KindesElt F 231.6 8 -
Titel: Wie Kinder besser sprechen lernen: so fördern Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes
Verfasser: Tigges-Zuzok, Cornelia
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kleines Wörterbuch der Babyzeichen: mit Babys kommunizieren bevor sie sprechen können ; Zwergensprache, www.babyzeichen.com König, Vivian Kleines Wörterbuch der Babyzeichen: mit Babys kommunizieren bevor sie sprechen können ; Zwergensprache, www.babyzeichen.comElt O 612 9 -
Titel: Kleines Wörterbuch der Babyzeichen: mit Babys kommunizieren bevor sie sprechen können ; Zwergensprache, www.babyzeichen.com
Verfasser: König, Vivian
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Neurosprache: erleben, wie Sprache direkt auf den Körper wirkt Masters, Robert Neurosprache: erleben, wie Sprache direkt auf den Körper wirktF 123 10 -
Titel: Neurosprache: erleben, wie Sprache direkt auf den Körper wirkt
Verfasser: Masters, Robert
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pädagogik 2021 (Heft 09) Sprachsensibel unzerrichten F 200 Zeitschrift 11 -
Titel: Pädagogik 2021 (Heft 09) Sprachsensibel unzerrichten
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Grundschulzeitschrift 328: Mehr Sprachen - mehr Kulturen F 220 Zeitschrift 12 -
Titel: Die Grundschulzeitschrift 328: Mehr Sprachen - mehr Kulturen
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- LTI F 224 Deutsch 13 -
Titel: LTI
Verfasser:
Jahr: 1999
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Liliane Susewind 11 Ab 8 Jahren: Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße Liliane Susewind 11 Ab 8 Jahren: Ein Eisbär kriegt keine kalten FüßeHörbuch II J 0 14 -
Titel: Liliane Susewind 11 Ab 8 Jahren: Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek Hörbücher.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Sprachen im vereinten Europa Siguan, Miquel ¬Die¬ Sprachen im vereinten EuropaI 000 15 -
Titel: ¬Die¬ Sprachen im vereinten Europa
Verfasser: Siguan, Miquel
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lexikon der untergegangenen Sprachen Haarmann, Harald Bruno Lexikon der untergegangenen SprachenI 001 16 -
Titel: Lexikon der untergegangenen Sprachen
Verfasser: Haarmann, Harald Bruno
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Über den Ursprung der Sprachen und der Schrift Tetens, Johann Nicolaus I 002 17 -
Titel: Über den Ursprung der Sprachen und der Schrift
Verfasser: Tetens, Johann Nicolaus
Jahr: 1966
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachpsychologie: ein Lehrbuch Langenmayr, Arnold Sprachpsychologie: ein LehrbuchI 010 18 -
Titel: Sprachpsychologie: ein Lehrbuch
Verfasser: Langenmayr, Arnold
Jahr: 1997
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachwissen und Sprachkunst: ein Beispiel: die Metapher Ruzicka, Rudolf Sprachwissen und Sprachkunst: ein Beispiel: die MetapherI 012 19 -
Titel: Sprachwissen und Sprachkunst: ein Beispiel: die Metapher
Verfasser: Ruzicka, Rudolf
Jahr: 1983
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wörter und Regeln: die Natur der Sprache Pinker, Steven Wörter und Regeln: die Natur der SpracheI 014 20 -
Titel: Wörter und Regeln: die Natur der Sprache
Verfasser: Pinker, Steven
Jahr: 2000
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.