Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach DEMOKRATIE ergibt 76 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen Häring, Norbert Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholenB 110 1 -
Titel: Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen
Verfasser: Häring, Norbert
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Diktatur der Konzerne: Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören Bode, Thilo Die Diktatur der Konzerne: Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstörenB 310 2 -
Titel: Die Diktatur der Konzerne: Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
Verfasser: Bode, Thilo
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloid Mundt, Florian Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloidC 200 3 -
Titel: Wie geht eigentlich Demokratie? #FragFloid
Verfasser: Mundt, Florian
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das politische System Deutschlands Marschall, Stefan Das politische System DeutschlandsC 210 4 -
Titel: Das politische System Deutschlands
Verfasser: Marschall, Stefan
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können Levitsky, Steven Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun könnenC 211 5 -
Titel: Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können
Verfasser: Levitsky, Steven
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum ich mich nicht für Politik interessiere... Weizsäcker, Beatrice ¬von¬ Warum ich mich nicht für Politik interessiere...D 022 6 -
Titel: Warum ich mich nicht für Politik interessiere...
Verfasser: Weizsäcker, Beatrice ¬von¬
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Terrorismus und Kommunismus [Hamburg 1920] Trotzki, Leo D. Terrorismus und Kommunismus [Hamburg 1920]D 023 7 -
Titel: Terrorismus und Kommunismus [Hamburg 1920]
Verfasser: Trotzki, Leo D.
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Streitbar: was Deutschland jetzt lernen muss Strack-Zimmermann, Marie-Agnes Streitbar: was Deutschland jetzt lernen mussD 024 8 -
Titel: Streitbar: was Deutschland jetzt lernen muss
Verfasser: Strack-Zimmermann, Marie-Agnes
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Weltweiter ziviler Ungehorsam: die Geschichte einer gewaltfreien Revolution Bruhn, Jürgen Weltweiter ziviler Ungehorsam: die Geschichte einer gewaltfreien RevolutionD 100 9 -
Titel: Weltweiter ziviler Ungehorsam: die Geschichte einer gewaltfreien Revolution
Verfasser: Bruhn, Jürgen
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzog Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzogD 163 10 -
Titel: Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzog
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Fürsten ohne Thron: Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert Kroll, Frank-Lothar Fürsten ohne Thron: Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. JahrhundertD 309 11 -
Titel: Fürsten ohne Thron: Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert
Verfasser: Kroll, Frank-Lothar
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Ein Tag im März: das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik Austermann, Philipp Ein Tag im März: das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer RepublikD 343 12 -
Titel: Ein Tag im März: das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Verfasser: Austermann, Philipp
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Unter Druck: wie Deutschland sich verändert Simon, Jana Unter Druck: wie Deutschland sich verändertD 400 13 -
Titel: Unter Druck: wie Deutschland sich verändert
Verfasser: Simon, Jana
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose Demokraten Ruch, Philipp Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose DemokratenD 410 14 -
Titel: Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose Demokraten
Verfasser: Ruch, Philipp
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Freie und faire Wahlen? Standards, Kurioses, Manipulationen Krennerich, Michael Freie und faire Wahlen? Standards, Kurioses, ManipulationenD 411 15 -
Titel: Freie und faire Wahlen? Standards, Kurioses, Manipulationen
Verfasser: Krennerich, Michael
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Moral über alles? warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen Lüders, Michael Moral über alles? warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragenD 420 16 -
Titel: Moral über alles? warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
Verfasser: Lüders, Michael
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Putins Armee der Trolle: der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt Aro, Jessikka Putins Armee der Trolle: der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische WeltD 554 17 -
Titel: Putins Armee der Trolle: der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
Verfasser: Aro, Jessikka
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Türkei unter Erdoğan: wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat Bechev, Dimitar Die Türkei unter Erdoğan: wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hatD 611 18 -
Titel: Die Türkei unter Erdoğan: wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat
Verfasser: Bechev, Dimitar
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Im Wahn: die amerikanische Katastrophe Brinkbäumer, Klaus Im Wahn: die amerikanische KatastropheD 712 19 -
Titel: Im Wahn: die amerikanische Katastrophe
Verfasser: Brinkbäumer, Klaus
Jahr: 2020
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Warum ich Stalinist war und Antistalinist wurde: Texte eines Unbequemen Havemann, Robert Warum ich Stalinist war und Antistalinist wurde: Texte eines UnbequemenD 910 Havemann, R. 20 -
Titel: Warum ich Stalinist war und Antistalinist wurde: Texte eines Unbequemen
Verfasser: Havemann, Robert
Jahr: 1990
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.