Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Verfasser/Körperschaft=GERRITSEN TESS ergibt 59 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Als Oma noch die Nähmaschine ölte: erlebte Geschichten Heyder, Joachim Als Oma noch die Nähmaschine ölte: erlebte GeschichtenAktiv älter O 521.1 1 -
Titel: Als Oma noch die Nähmaschine ölte: erlebte Geschichten
Verfasser: Heyder, Joachim
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was man für Geld nicht kaufen kann: die moralischen Grenzen des Marktes Sandel, Michael J. Was man für Geld nicht kaufen kann: die moralischen Grenzen des MarktesB 050 2 -
Titel: Was man für Geld nicht kaufen kann: die moralischen Grenzen des Marktes
Verfasser: Sandel, Michael J.
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sozialwissenschaften [Abiturthemen 2015/2016] Bock, Tobias Sozialwissenschaften [Abiturthemen 2015/2016]B 100 3 -
Titel: Sozialwissenschaften [Abiturthemen 2015/2016]
Verfasser: Bock, Tobias
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus 17: Zur westdeutschen Historiographie - Schöne Literatur und Gesellschaft im 20. Jahrhundert und andere Studien Kuczynski, Jürgen B 210 4 -
Titel: ¬Die¬ Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus 17: Zur westdeutschen Historiographie - Schöne Literatur und Gesellschaft im 20. Jahrhundert und andere Studien
Verfasser: Kuczynski, Jürgen
Jahr: 1966
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Industrielle Revolution und Moderne um 1900: der Prozess der Industrialisierung und die Herausforderungen der Gesellschaft Industrielle Revolution und Moderne um 1900: der Prozess der Industrialisierung und die Herausforderungen der GesellschaftB 231 5 -
Titel: Industrielle Revolution und Moderne um 1900: der Prozess der Industrialisierung und die Herausforderungen der Gesellschaft
Verfasser:
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt Atlas der Globalisierung: Ungleiche WeltB 310 6 -
Titel: Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt
Verfasser:
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern können Brunnermeier, Markus Konrad Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern könnenB 683 7 -
Titel: Die resiliente Gesellschaft: wie wir künftige Krisen besser meistern können
Verfasser: Brunnermeier, Markus Konrad
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. Jahrhundert Hahn, Peter-Michael Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. JahrhundertBrandenburg Reg D 33 8 -
Titel: Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. Jahrhundert
Verfasser: Hahn, Peter-Michael
Jahr: 1979
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen), Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Redet Geld, schweigt die Welt: was uns Werte wert sein müssen Wickert, Ulrich Redet Geld, schweigt die Welt: was uns Werte wert sein müssenD 022 9 -
Titel: Redet Geld, schweigt die Welt: was uns Werte wert sein müssen
Verfasser: Wickert, Ulrich
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens Sarrazin, Thilo Die Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen DenkensD 023 10 -
Titel: Die Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Verfasser: Sarrazin, Thilo
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Roboterland: wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden Kleeman, Jenny Roboterland: wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werdenD 029 11 -
Titel: Roboterland: wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden
Verfasser: Kleeman, Jenny
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden Morris, Ian Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werdenD 109 12 -
Titel: Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
Verfasser: Morris, Ian
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Mutterrecht und Urreligion Bachofen, Johann Jakob Mutterrecht und UrreligionD 110 13 -
Titel: Mutterrecht und Urreligion
Verfasser: Bachofen, Johann Jakob
Jahr: 1984
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was für ein Jahrhundert: ein Leitfaden durch die Welt im Chaos Seinitz, Kurt Was für ein Jahrhundert: ein Leitfaden durch die Welt im ChaosD 162 14 -
Titel: Was für ein Jahrhundert: ein Leitfaden durch die Welt im Chaos
Verfasser: Seinitz, Kurt
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzog Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzogD 163 15 -
Titel: Terror im 21. Jahrhundert: Islamisten, Rechtsradikale, Fanatiker - wie die Angst in den Alltag einzog
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Deutschkunde: Innenansichten einer Nation Waldherr, Gerhard Deutschkunde: Innenansichten einer NationD 301 16 -
Titel: Deutschkunde: Innenansichten einer Nation
Verfasser: Waldherr, Gerhard
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*Innen springen in das Jahr 2030 Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*Innen springen in das Jahr 2030D 400 17 -
Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*Innen springen in das Jahr 2030
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ DDR im Rückblick: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur ¬Die¬ DDR im Rückblick: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, KulturD 401 18 -
Titel: ¬Die¬ DDR im Rückblick: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Zeiten Ende: Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr Welzer, Harald Zeiten Ende: Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in GefahrD 410 19 -
Titel: Zeiten Ende: Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
Verfasser: Welzer, Harald
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Ausstellung Erdgeschoss: Bestseller.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- ¬Die¬ Asozialen: wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert Wüllenweber, Walter ¬Die¬ Asozialen: wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiertD 417 20 -
Titel: ¬Die¬ Asozialen: wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert
Verfasser: Wüllenweber, Walter
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.