Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Wer weiß denn sowas? 4: Warum sind Bienenwaben sechseckig und was hilft gegen Seekrankheit? : und über 150 weitere knifflige Fragen aus der beliebten Wissensshow im Ersten Wer weiß denn sowas? 4: Warum sind Bienenwaben sechseckig und was hilft gegen Seekrankheit? : und über 150 weitere knifflige Fragen aus der beliebten Wissensshow im ErstenA 010 1 -
Titel: Wer weiß denn sowas? 4: Warum sind Bienenwaben sechseckig und was hilft gegen Seekrankheit? : und über 150 weitere knifflige Fragen aus der beliebten Wissensshow im Ersten
Verfasser:
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2020 nicht in der Zeitung stand Wisnewski, Gerhard Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2020 nicht in der Zeitung standA 020 2 -
Titel: Verheimlicht, vertuscht, vergessen: was 2020 nicht in der Zeitung stand
Verfasser: Wisnewski, Gerhard
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss, Ausstellung 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen Häring, Norbert Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholenB 110 3 -
Titel: Endspiel des Kapitalismus: wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen
Verfasser: Häring, Norbert
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation Sinn, Hans-Werner Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, InflationB 130 4 -
Titel: Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Verfasser: Sinn, Hans-Werner
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Krise hält sich nicht an Regeln: 99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash Otte, Max Die Krise hält sich nicht an Regeln: 99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-CrashB 314 5 -
Titel: Die Krise hält sich nicht an Regeln: 99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Verfasser: Otte, Max
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Shenzhen: Zukunft Made in China : zwischen Kreativität und Kontrolle : die junge Megacity, die unsere Welt verändert Sieren, Frank Shenzhen: Zukunft Made in China : zwischen Kreativität und Kontrolle : die junge Megacity, die unsere Welt verändertB 341 China 6 -
Titel: Shenzhen: Zukunft Made in China : zwischen Kreativität und Kontrolle : die junge Megacity, die unsere Welt verändert
Verfasser: Sieren, Frank
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der Pilz am Ende der Welt: über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus Tsing, Anna Lowenhaupt Der Pilz am Ende der Welt: über das Leben in den Ruinen des KapitalismusB 341 Japan 7 -
Titel: Der Pilz am Ende der Welt: über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus
Verfasser: Tsing, Anna Lowenhaupt
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Working Class: warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können Friedrichs, Julia Working Class: warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben könnenB 410 8 -
Titel: Working Class: warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Verfasser: Friedrichs, Julia
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- It's now: leben, führen, arbeiten - Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie Kugel, Janina It's now: leben, führen, arbeiten - Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sieB 520 9 -
Titel: It's now: leben, führen, arbeiten - Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie
Verfasser: Kugel, Janina
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Influencer: die Ideologie der Werbekörper Nymoen, Ole Influencer: die Ideologie der WerbekörperB 560 10 -
Titel: Influencer: die Ideologie der Werbekörper
Verfasser: Nymoen, Ole
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Raus aus dem Stundenlohn: nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen Pott, Oliver Raus aus dem Stundenlohn: nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufenB 681 11 -
Titel: Raus aus dem Stundenlohn: nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen
Verfasser: Pott, Oliver
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die sechs Elemente des Erfolgs: so verändern Sie Ihr Leben Maschmeyer, Carsten Die sechs Elemente des Erfolgs: so verändern Sie Ihr LebenB 683 12 -
Titel: Die sechs Elemente des Erfolgs: so verändern Sie Ihr Leben
Verfasser: Maschmeyer, Carsten
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Cum-Ex-Files: der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam Schröm, Oliver Die Cum-Ex-Files: der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kamB 710 13 -
Titel: Die Cum-Ex-Files: der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam
Verfasser: Schröm, Oliver
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg. Platzer, Torben Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg.B 910 Platzer, T. 14 -
Titel: Living a self made life: Mit der richtigen Einstellung gehst du deinen Weg.
Verfasser: Platzer, Torben
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert Krachten, Christoph Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniertBrandenburg Reg V 10 15 -
Titel: Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert
Verfasser: Krachten, Christoph
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Jeder Mensch Schirach, Ferdinand von Jeder MenschC 100 16 -
Titel: Jeder Mensch
Verfasser: Schirach, Ferdinand von
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Rechtsstaat am Ende: ein Oberstaatsanwalt schlägt Alarm Knispel, Ralph Rechtsstaat am Ende: ein Oberstaatsanwalt schlägt AlarmC 210 17 -
Titel: Rechtsstaat am Ende: ein Oberstaatsanwalt schlägt Alarm
Verfasser: Knispel, Ralph
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die Selbstgerechten: mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt Wagenknecht, Sahra Die Selbstgerechten: mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und ZusammenhaltD 022 18 -
Titel: Die Selbstgerechten: mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Verfasser: Wagenknecht, Sahra
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wozu Rassismus? von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand Mafaalani, Aladin el- Wozu Rassismus? von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen WiderstandD 023 19 -
Titel: Wozu Rassismus? von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Verfasser: Mafaalani, Aladin el-
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Nie wieder keine Ahnung: Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärt Schreder, Tim Nie wieder keine Ahnung: Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärtD 162 20 -
Titel: Nie wieder keine Ahnung: Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärt
Verfasser: Schreder, Tim
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 1. Etage - #jugend.ecke.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.