Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- ¬Die¬ Rechte des Menschen Paine, Thomas C 131 1 -
Titel: ¬Die¬ Rechte des Menschen
Verfasser: Paine, Thomas
Jahr: 1983
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Für Vielfalt 2024 (Nr. 341 / Heft 02) ; Bedrohte Völker - Pogrom (bis 03/21) Zeitschrift für Menschen- und Minderheitenrechte C 131 Zeitschrift 2 -
Titel: Für Vielfalt 2024 (Nr. 341 / Heft 02) ; Bedrohte Völker - Pogrom (bis 03/21) Zeitschrift für Menschen- und Minderheitenrechte
Verfasser:
Jahr: 2024
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek NICHT AUSLEIHBAR.
- Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte Nußberger, Angelika Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, KonflikteC 132 3 -
Titel: Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Verfasser: Nußberger, Angelika
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Grundrechte-Report 2019: Zur Lage der Menschenrechte in Deutschland Grundrechte-Report 2019: Zur Lage der Menschenrechte in DeutschlandC 211 4 -
Titel: Grundrechte-Report 2019: Zur Lage der Menschenrechte in Deutschland
Verfasser:
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Europa schafft sich ab: wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können Marquardt, Erik Europa schafft sich ab: wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun könnenD 162 5 -
Titel: Europa schafft sich ab: wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können
Verfasser: Marquardt, Erik
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose Demokraten Ruch, Philipp Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose DemokratenD 410 6 -
Titel: Schluss mit der Geduld: Jeder kann etwas bewirken ; eine Anleitung für kompromisslose Demokraten
Verfasser: Ruch, Philipp
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Deutschland, ein kinderfeindliches Land? worunter Familien leiden und was sich ändern muss Klüver, Nathalie Deutschland, ein kinderfeindliches Land? worunter Familien leiden und was sich ändern mussD 414 7 -
Titel: Deutschland, ein kinderfeindliches Land? worunter Familien leiden und was sich ändern muss
Verfasser: Klüver, Nathalie
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die mutigen Frauen Irans: Wir haben keine Angst! Die mutigen Frauen Irans: Wir haben keine Angst!D 616 8 -
Titel: Die mutigen Frauen Irans: Wir haben keine Angst!
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit: alte Gefahren, neue Herausforderungen Randzio-Plath, Christa Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit: alte Gefahren, neue HerausforderungenE 713 9 -
Titel: Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit: alte Gefahren, neue Herausforderungen
Verfasser: Randzio-Plath, Christa
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Psst! Gute und schlechte Geheimisse: ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene Psst! Gute und schlechte Geheimisse: ein Zusammenlesebuch für Kinder und ErwachseneElt Vorlesegeschichten 10 -
Titel: Psst! Gute und schlechte Geheimisse: ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene
Verfasser:
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: 1. Etage - Elternbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wasser als Ware oder Menschenrecht Sekundarstufe F 224 Politik 11 -
Titel: Wasser als Ware oder Menschenrecht Sekundarstufe
Verfasser:
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Recht und Unrecht F 224 Sachkunde 12 -
Titel: Recht und Unrecht
Verfasser:
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Das sind deine Rechte! Ab 8 Jahren Leitzgen, Anke M. Das sind deine Rechte! Ab 8 JahrenIII C 3 13 -
Titel: Das sind deine Rechte! Ab 8 Jahren
Verfasser: Leitzgen, Anke M.
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: 1. Etage - Kinderbibliothek.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hat Schlindwein, Simone Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hatN 071 14 -
Titel: Der grüne Krieg: wie in Afrika die Natur auf Kosten des Menschen geschützt wird ; und was der Westen damit zu tun hat
Verfasser: Schlindwein, Simone
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Frei und gleich geboren: ein Menschenrechte-Lesebuch Frei und gleich geboren: ein Menschenrechte-LesebuchR 01 15 -
Titel: Frei und gleich geboren: ein Menschenrechte-Lesebuch
Verfasser:
Jahr: 1997
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Nennt mich nicht Nigger: Kurzgeschichten aus zwei Jahrzehnten Reding, Josef Nennt mich nicht Nigger: Kurzgeschichten aus zwei JahrzehntenR 11 16 -
Titel: Nennt mich nicht Nigger: Kurzgeschichten aus zwei Jahrzehnten
Verfasser: Reding, Josef
Jahr: 1991
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen).
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Pantopia: Roman Hannig, Theresa Pantopia: RomanR 11 Spannung 17 -
Titel: Pantopia: Roman
Verfasser: Hannig, Theresa
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Erdgeschoss.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten Portmann, Rosemarie Die 50 besten Spiele zu den KinderrechtenSpi 230 18 -
Titel: Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
Verfasser: Portmann, Rosemarie
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: 1. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.