Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Christliche Kirchengeschichte: Erster Theil Schröckh, Johann Matthias Schloss Branitz 1 -
Titel: Christliche Kirchengeschichte: Erster Theil
Verfasser: Schröckh, Johann Matthias
Jahr: 1772
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Christliche Kirchengeschichte: Siebenzehnter Theil Schröckh, Johann Matthias Schloss Branitz 2 -
Titel: Christliche Kirchengeschichte: Siebenzehnter Theil
Verfasser: Schröckh, Johann Matthias
Jahr: 1792
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Christliche Kirchengeschichte: Dritter Theil Schröckh, Johann Matthias Schloss Branitz 3 -
Titel: Christliche Kirchengeschichte: Dritter Theil
Verfasser: Schröckh, Johann Matthias
Jahr: 1772
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Christliche Kirchengeschichte: Zweyter Theil Schröckh, Johann Matthias Schloss Branitz 4 -
Titel: Christliche Kirchengeschichte: Zweyter Theil
Verfasser: Schröckh, Johann Matthias
Jahr: 1770
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Theatralische Werke durch Johann Elias Schlegel Schlegel, Johann Elias Schloss Branitz 5 -
Titel: Theatralische Werke durch Johann Elias Schlegel
Verfasser: Schlegel, Johann Elias
Jahr: 1747
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Burcard Gotth. Struvens neu erföffnetes historisch und politisches Archiv worinnen verschiedene zu denen Kirchen= Staats= Lehn= und übrigen Rechten, auch überhaupt zur Gelehrsamkeit dienliche bißher noch ungedruckte Schriften enthalten und mit nöthiger Einleitung auch Anmerckungen erläutert werden: Erster Theil Struve, Burcard Gotthelf Schloss Branitz 6 -
Titel: Burcard Gotth. Struvens neu erföffnetes historisch und politisches Archiv worinnen verschiedene zu denen Kirchen= Staats= Lehn= und übrigen Rechten, auch überhaupt zur Gelehrsamkeit dienliche bißher noch ungedruckte Schriften enthalten und mit nöthiger Einleitung auch Anmerckungen erläutert werden: Erster Theil
Verfasser: Struve, Burcard Gotthelf
Jahr: 1718
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Christliche Kirchengeschichte: Achter Theil Schröckh, Johann Matthias Schloss Branitz 7 -
Titel: Christliche Kirchengeschichte: Achter Theil
Verfasser: Schröckh, Johann Matthias
Jahr: 1782
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Josephi Binghami Origines, sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen decimum et ultimum Bingham, Joseph Schloss Branitz 8 -
Titel: Josephi Binghami Origines, sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen decimum et ultimum
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichten Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Zweyter Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 9 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichten Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Zweyter Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1753
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congreationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Sechster Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 10 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congreationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Sechster Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1755
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Kongregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Siebenter Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 11 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Kongregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Siebenter Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1756
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Geschichte der Kunst des Alterthums: Erster Theil Winckelmann, Johann Joachim Schloss Branitz 12 -
Titel: Geschichte der Kunst des Alterthums: Erster Theil
Verfasser: Winckelmann, Johann Joachim
Jahr: 1764
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstanden oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Kongregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Vierter Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 13 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstanden oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Kongregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Vergrößerung anderer, durch die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Vierter Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1754
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Josephi Binghami Origines sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen qvartum Bingham, Joseph Schloss Branitz 14 -
Titel: Josephi Binghami Origines sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen qvartum
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Fortsetzung der Allgemeinen Welthistorie durch eine Gesellschaft von Gelehrten in Teutschland und Engeland ausgefertiget: Sechs und dreißigster Theil [36. Theil] Schloss Branitz 15 -
Titel: Fortsetzung der Allgemeinen Welthistorie durch eine Gesellschaft von Gelehrten in Teutschland und Engeland ausgefertiget: Sechs und dreißigster Theil [36. Theil]
Verfasser:
Jahr: 1772
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Fontes quatuor Juris Civilis, in unum collecti: puta, Legis XII Tabularum Fragmenta quæ supersunt, ordini suo restituta, una cum ejus Historia, Probationibus, Notis et Glossario; Legis Juliæ et Papiæ ibidem Fragmenta, suo ordini reddita, Notisque illustrata; Edicti Perpetui, ut et Sabinianorum Librorum ordo seriesque; quorum duo priora antehac edita, nunc alicubi accuratiora auctioraque, duo posteriora nunc primum eduntur Schloss Branitz 16 -
Titel: Fontes quatuor Juris Civilis, in unum collecti: puta, Legis XII Tabularum Fragmenta quæ supersunt, ordini suo restituta, una cum ejus Historia, Probationibus, Notis et Glossario; Legis Juliæ et Papiæ ibidem Fragmenta, suo ordini reddita, Notisque illustrata; Edicti Perpetui, ut et Sabinianorum Librorum ordo seriesque; quorum duo priora antehac edita, nunc alicubi accuratiora auctioraque, duo posteriora nunc primum eduntur
Verfasser:
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Marmora taurinensia dissertationibus, et notis illustrata: Pars prima Rivautella, Antonius Schloss Branitz 17 -
Titel: Marmora taurinensia dissertationibus, et notis illustrata: Pars prima
Verfasser: Rivautella, Antonius
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- D. Caspar Neumanns, Chymiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Primi: Pars Tertia ; Oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen Medizinischen Chymie, des ersten Bandes Dritter Theil ; In sich fassend Die Lehre von Zubereitung der trocknen Chymischen Artzneyen, darinnen hauptsächlich die Halotechnie oder die Lehre von den Salzen und deren Bearbeitung mit andern Körpern gründlich und ordentlich vorgetragen wird Neumann, Caspar D. Schloss Branitz 18 -
Titel: D. Caspar Neumanns, Chymiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Primi: Pars Tertia ; Oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen Medizinischen Chymie, des ersten Bandes Dritter Theil ; In sich fassend Die Lehre von Zubereitung der trocknen Chymischen Artzneyen, darinnen hauptsächlich die Halotechnie oder die Lehre von den Salzen und deren Bearbeitung mit andern Körpern gründlich und ordentlich vorgetragen wird
Verfasser: Neumann, Caspar D.
Jahr: 1750
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Josephi Binghami Orgigines sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen octavum Bingham, Joseph Schloss Branitz 19 -
Titel: Josephi Binghami Orgigines sive Antiquitates ecclesiasticae: volumen octavum
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Auserlesene Bedenken der theologischen Facultät zu Leipzig: in drey Theile verfasset Börner, Christian Friedrich D. Schloss Branitz 20 -
Titel: Auserlesene Bedenken der theologischen Facultät zu Leipzig: in drey Theile verfasset
Verfasser: Börner, Christian Friedrich D.
Jahr: 1751
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.