Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstanden oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Zerfall und die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Fünfter Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 1 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster= und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstanden oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Zerfall und die mit ihnen vorgenommenen Verbesserungen, wie auch die Lebensbeschreibungen der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Fünfter Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1755
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- D. Caspar Neumanns, Chemiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Primi, Pars Secunda, oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen Medicinischen Chymie, des ersten Bandes anderer Theil, in sich fassend die Lehre von nassen chymischen Arzneyen, wie solche aufs ordentlichste und vorzüglichste zu verfertigen seyn Neumann, Caspar D. Schloss Branitz 2 -
Titel: D. Caspar Neumanns, Chemiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Primi, Pars Secunda, oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen Medicinischen Chymie, des ersten Bandes anderer Theil, in sich fassend die Lehre von nassen chymischen Arzneyen, wie solche aufs ordentlichste und vorzüglichste zu verfertigen seyn
Verfasser: Neumann, Caspar D.
Jahr: 1749
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Catalogus Bibliothecae Bunavianae: Tomus I autores antiquos sacros et profanos opera varia, scriptores historiae litterariae, philologos, epistolographos, rhetores et poetas exhibens, in partes tres totidemque volumina distributus Francke, Johann Michael Schloss Branitz 3 -
Titel: Catalogus Bibliothecae Bunavianae: Tomus I autores antiquos sacros et profanos opera varia, scriptores historiae litterariae, philologos, epistolographos, rhetores et poetas exhibens, in partes tres totidemque volumina distributus
Verfasser: Francke, Johann Michael
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Acta pacis olivensis inedita: Tomus II in quo diaria suecicum danicum curonicum Böhme, Johannes Gottlob Schloss Branitz 4 -
Titel: Acta pacis olivensis inedita: Tomus II in quo diaria suecicum danicum curonicum
Verfasser: Böhme, Johannes Gottlob
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Catalogi Bibliothecae Bunavianae: Tom II Volumen Tertium Schloss Branitz 5 -
Titel: Catalogi Bibliothecae Bunavianae: Tom II Volumen Tertium
Verfasser:
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster=und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Dritter Band Helyot, Pierre Schloss Branitz 6 -
Titel: P. Hippolyt Helyots ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster=und Ritterorden für beyderley Geschlecht, in welcher deren Ursprung, Stiftung, Regeln, Anwachs, und merkwürdigste Begebenheiten, die aus ihnen entstandenen oder auch nach ihren Mustern gebildeten Brüderschaften und Congregationen, imgleichen der Verfall und die Aufhebung einiger, nebst der Stifter und Verbesserer hinlänglich vorgestellt, und die besonderen Kleidungen eines jeden Ordens nebst den Ordenszeichen der Ritter in vielen Kupfern nach dem Leben abgebildet werden. Dritter Band
Verfasser: Helyot, Pierre
Jahr: 1754
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- D. Caspar Neumanns, Chymiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Secundi Pars Prima; oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen medicinischen Chymie, des zweyten Bandes Die chymische Untersuchung der meisten zum Pflanzen=Reiche gehörigen Materien, darinnen gezeiget wird, wie deren natürliche Mischung zu entdecken und was für Artzneyen davon verfertiget werden können, enthaltend, Erster Theil Neumann, Caspar D. Schloss Branitz 7 -
Titel: D. Caspar Neumanns, Chymiae Medicae Dogmatico-Experimentalis, Tomi Secundi Pars Prima; oder der gründlichen und mit Experimenten erwiesenen medicinischen Chymie, des zweyten Bandes Die chymische Untersuchung der meisten zum Pflanzen=Reiche gehörigen Materien, darinnen gezeiget wird, wie deren natürliche Mischung zu entdecken und was für Artzneyen davon verfertiget werden können, enthaltend, Erster Theil
Verfasser: Neumann, Caspar D.
Jahr: 1751
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Johann Lorenz Mosheims Versuch einer unpartheiischen und gründlichen Ketzergeschichte Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬ Schloss Branitz 8 -
Titel: Johann Lorenz Mosheims Versuch einer unpartheiischen und gründlichen Ketzergeschichte
Verfasser: Mosheim, Johann Lorenz ¬von¬
Jahr: 1746
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Dissertationes iuris selectae, quibus eximia varii generis argumenta ex instituto pertractantur, atque ita excutiuntur, ut cum lectio ceterorum operumauctoris adiuvetur, tum praecipue, quid in foro sequendum sit, ostendatur Berger, Johann Heinrich ¬von¬ Schloss Branitz 9 -
Titel: Dissertationes iuris selectae, quibus eximia varii generis argumenta ex instituto pertractantur, atque ita excutiuntur, ut cum lectio ceterorum operumauctoris adiuvetur, tum praecipue, quid in foro sequendum sit, ostendatur
Verfasser: Berger, Johann Heinrich ¬von¬
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Vollständige Astronomie oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen, So wohl ihren Rahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels=Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus gehegt, und davon vor wahr gehalten werden : Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels=Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das ganze Himmels=Heer von einer unermäßlichen Allmacht des Schöpfers zeuget.Vormahls unter dem Titel : Reise in Gedancken nach denen Himmels=Kugeln , ans Licht gegeben, anjetzo aber in mehrern beleuchtet und und vielen Kupffern vorgestellet Kindermann, Eberhard Christian Schloss Branitz 10 -
Titel: Vollständige Astronomie oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen, So wohl ihren Rahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels=Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus gehegt, und davon vor wahr gehalten werden : Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels=Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das ganze Himmels=Heer von einer unermäßlichen Allmacht des Schöpfers zeuget.Vormahls unter dem Titel : Reise in Gedancken nach denen Himmels=Kugeln , ans Licht gegeben, anjetzo aber in mehrern beleuchtet und und vielen Kupffern vorgestellet
Verfasser: Kindermann, Eberhard Christian
Jahr: 1744
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Königlich Preußisches Allgemeines Processuales Lexicon oder: Möglichst vollständiges Repertorium aller, in sämtlichen königlich preußischen reich und landen, noch itzo, gültigen Constitutionen, Edikten, und General-Rescripten, so den Proceß reguliren ; besonders des Propjekts Eines Codicis Friedericiani Marchici, und der im letzten Jahre 1749 publicirten, hieher gehörigen, Reglements &c anderer und letzter Theil Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 11 -
Titel: Königlich Preußisches Allgemeines Processuales Lexicon oder: Möglichst vollständiges Repertorium aller, in sämtlichen königlich preußischen reich und landen, noch itzo, gültigen Constitutionen, Edikten, und General-Rescripten, so den Proceß reguliren ; besonders des Propjekts Eines Codicis Friedericiani Marchici, und der im letzten Jahre 1749 publicirten, hieher gehörigen, Reglements &c anderer und letzter Theil
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1750
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Josephi Binghami, Angli, Origines sive Antiquitates ecclesiasticae: Accedit Praefatio Jo. Franc. Buddei, Theol. D. Et.P.P.O.[ Vol.I.] Bingham, Joseph Schloss Branitz 12 -
Titel: Josephi Binghami, Angli, Origines sive Antiquitates ecclesiasticae: Accedit Praefatio Jo. Franc. Buddei, Theol. D. Et.P.P.O.[ Vol.I.]
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen sextum Bingham, Joseph Schloss Branitz 13 -
Titel: Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen sextum
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen tertium Bingham, Joseph Schloss Branitz 14 -
Titel: Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen tertium
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen septimum Bingham, Joseph Schloss Branitz 15 -
Titel: Iosephi Binghami origines sive antiquitates ecclesiasticae: volumen septimum
Verfasser: Bingham, Joseph
Jahr:
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon [1] oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats... Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 16 -
Titel: Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon [1] oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats...
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1751
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 7: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats... Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 17 -
Titel: Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 7: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats...
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1754
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon [2] oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats... Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 18 -
Titel: Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon [2] oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats...
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1751
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 5: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats... Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 19 -
Titel: Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 5: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats...
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1753
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.
- Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 3: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats... Hempel, Christian Friedrich Schloss Branitz 20 -
Titel: Allgemeines Europäisches Staats-Rechts-Lexicon 3: oder Repertorium aller, sonderlich in den letzt verwichenen 5. Seculis, bis auf heutigen Tag, zwischen den hohen Mächten, in ganz Europa, geschlossenen Friedens- Allianz- Freundschaffts- Commercien- und anderer Haupt-Tractaten, auch der eigenen Fundamental-Gesetze eines Staats...
Verfasser: Hempel, Christian Friedrich
Jahr: 1752
Lit.abteilungen: Pücklerbibliothek im Schloss Branitz.
Verfügbar in: Schloss Branitz NICHT AUSLEIHBAR.