Shortcuts
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Ich allein ... und wir gemeinsam: wie Kinder lernen, fair mit anderen umzugehen ; [Praxisbuch soziale Kompetenz: Spiele, Projekte und Aktionen] Murphy-Witt, Monika Ich allein ... und wir gemeinsam: wie Kinder lernen, fair mit anderen umzugehen ; [Praxisbuch soziale Kompetenz: Spiele, Projekte und Aktionen]Kita 000 1 -
Titel: Ich allein ... und wir gemeinsam: wie Kinder lernen, fair mit anderen umzugehen ; [Praxisbuch soziale Kompetenz: Spiele, Projekte und Aktionen]
Verfasser: Murphy-Witt, Monika
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Projektarbeit in Kitas: Schulfähigkeit, Spass und Lebenskompetenz Projektarbeit in Kitas: Schulfähigkeit, Spass und LebenskompetenzKita 000 2 -
Titel: Projektarbeit in Kitas: Schulfähigkeit, Spass und Lebenskompetenz
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bildung und Lerngeschichten im Kindergarten [Konzepte - Methoden - Beispiele] Bildung und Lerngeschichten im Kindergarten [Konzepte - Methoden - Beispiele]Kita 000 3 -
Titel: Bildung und Lerngeschichten im Kindergarten [Konzepte - Methoden - Beispiele]
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen), 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Portfolios im Kindergarten: das schwedische Modell ; Lernschritte dokumentieren, reflektieren, präsentieren Krok, Göran Portfolios im Kindergarten: das schwedische Modell ; Lernschritte dokumentieren, reflektieren, präsentierenKita 000 4 -
Titel: Portfolios im Kindergarten: das schwedische Modell ; Lernschritte dokumentieren, reflektieren, präsentieren
Verfasser: Krok, Göran
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Offener Kindergarten konkret: Veränderte Pädagogik im Kindergarten und Hort Offener Kindergarten konkret: Veränderte Pädagogik im Kindergarten und HortKita 000 5 -
Titel: Offener Kindergarten konkret: Veränderte Pädagogik im Kindergarten und Hort
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Schlüsselkompetenz Sprache: sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten ; Konzepte, Projekte und Massnahmen ; Ergebnisse der bundesweiten Recherche im DJI-Projekt "Schlüsselkompetenz Sprache" zu Massnahmen und Aktivitäten im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder Schlüsselkompetenz Sprache: sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten ; Konzepte, Projekte und Massnahmen ; Ergebnisse der bundesweiten Recherche im DJI-Projekt "Schlüsselkompetenz Sprache" zu Massnahmen und Aktivitäten im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung in Tageseinrichtungen für KinderKita 000 6 -
Titel: Schlüsselkompetenz Sprache: sprachliche Bildung und Förderung im Kindergarten ; Konzepte, Projekte und Massnahmen ; Ergebnisse der bundesweiten Recherche im DJI-Projekt "Schlüsselkompetenz Sprache" zu Massnahmen und Aktivitäten im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kleinkinder ergreifen das Wort: Sprachförderung mit Kindern von 0 bis 4 Jahren Winner, Anna Kleinkinder ergreifen das Wort: Sprachförderung mit Kindern von 0 bis 4 JahrenKita 000 7 -
Titel: Kleinkinder ergreifen das Wort: Sprachförderung mit Kindern von 0 bis 4 Jahren
Verfasser: Winner, Anna
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: Archiv (bitte nachfragen), 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprache und Literacy von 0 bis 8 Jahren Whitehead, Marian R. Sprache und Literacy von 0 bis 8 JahrenKita 000 8 -
Titel: Sprache und Literacy von 0 bis 8 Jahren
Verfasser: Whitehead, Marian R.
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Sprachentwicklung und Sprachförderung: Grundlagen für die pädagogische Praxis Sander, Rita Sprachentwicklung und Sprachförderung: Grundlagen für die pädagogische PraxisKita 000 9 -
Titel: Sprachentwicklung und Sprachförderung: Grundlagen für die pädagogische Praxis
Verfasser: Sander, Rita
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Kindergarten heute: Kinder unter 3 - Bildung, Erziehung und Betreuung von Kleinstkindern Kindergarten heute: Kinder unter 3 - Bildung, Erziehung und Betreuung von KleinstkindernKita 000 10 -
Titel: Kindergarten heute: Kinder unter 3 - Bildung, Erziehung und Betreuung von Kleinstkindern
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Handbuch Sprachförderung: Basiswissen - integrative Ansätze - Praxishilfen - Spiel- und Übungsblätter für den Unterricht Handbuch Sprachförderung: Basiswissen - integrative Ansätze - Praxishilfen - Spiel- und Übungsblätter für den UnterrichtKita 000 11 -
Titel: Handbuch Sprachförderung: Basiswissen - integrative Ansätze - Praxishilfen - Spiel- und Übungsblätter für den Unterricht
Verfasser:
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit: Bausteine zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit: Bausteine zum Bildungsauftrag von KindertageseinrichtungenKita 000 12 -
Titel: Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit: Bausteine zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen
Verfasser:
Jahr: 2002
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Inklusive Reggio-Pädagogik Jobst, Sabine Inklusive Reggio-PädagogikKita 000 13 -
Titel: Inklusive Reggio-Pädagogik
Verfasser: Jobst, Sabine
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Wach, neugierig, klug - Kinder unter 3: ein Medienpaket für Kitas, Tagespflege und Spielgruppen Wach, neugierig, klug - Kinder unter 3: ein Medienpaket für Kitas, Tagespflege und SpielgruppenKita 000 14 -
Titel: Wach, neugierig, klug - Kinder unter 3: ein Medienpaket für Kitas, Tagespflege und Spielgruppen
Verfasser:
Jahr:
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Erfolgreiche Methoden für Team- und Elternarbeit Weber, Kurt Erfolgreiche Methoden für Team- und ElternarbeitKita 000 15 -
Titel: Erfolgreiche Methoden für Team- und Elternarbeit
Verfasser: Weber, Kurt
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Von Elternrecht bis Aufsichtsplicht Stamer-Brandt, Petra Von Elternrecht bis AufsichtsplichtKita 000 16 -
Titel: Von Elternrecht bis Aufsichtsplicht
Verfasser: Stamer-Brandt, Petra
Jahr: 2007
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Lernen, wie das Gehirn es mag: praktische Lern- und Spielvorschläge für Kindergarten, Grundschule und Familie Jackel, Birgit Lernen, wie das Gehirn es mag: praktische Lern- und Spielvorschläge für Kindergarten, Grundschule und FamilieKita 000 17 -
Titel: Lernen, wie das Gehirn es mag: praktische Lern- und Spielvorschläge für Kindergarten, Grundschule und Familie
Verfasser: Jackel, Birgit
Jahr: 2008
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Projektarbeit in KiTa und Kindergarten: entwickeln, durchführen, dokumentieren ; mit Checklisten Stamer-Brandt, Petra Projektarbeit in KiTa und Kindergarten: entwickeln, durchführen, dokumentieren ; mit ChecklistenKita 000 18 -
Titel: Projektarbeit in KiTa und Kindergarten: entwickeln, durchführen, dokumentieren ; mit Checklisten
Verfasser: Stamer-Brandt, Petra
Jahr: 2005
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- ¬Die¬ Waldorfkindergarten-Pädagogik: eine Ermunterung, diese einmal von der Geisteswissenschaft her zu prüfen Kuhfuss, Werner ¬Die¬ Waldorfkindergarten-Pädagogik: eine Ermunterung, diese einmal von der Geisteswissenschaft her zu prüfenKita 000 19 -
Titel: ¬Die¬ Waldorfkindergarten-Pädagogik: eine Ermunterung, diese einmal von der Geisteswissenschaft her zu prüfen
Verfasser: Kuhfuss, Werner
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia Dreier, Annette Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio EmiliaKita 000 20 -
Titel: Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia
Verfasser: Dreier, Annette
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: 2. Etage.
Verfügbar in: Zentralbibliothek.